Schülerwettbewerb „Brücken schlagen“

Am 26. April 2023 fand die Preisverleihung zum Schülerwettbewerb „Brücken schlagen“ der Brandenburgischen Ingenieurkammer im Brandenburgsaal der Staatskanzlei in Potsdam statt. Zum 10. Wettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammer wurden 127 Modelle eingereicht, zwei davon aus unserer Gesamtschule Villa Elisabeth. Die konstruierte Brücke unserer beiden Schülerinnen Noemi K. und Lotte K. aus der Klasse 9a kam unter…

DELF-Prüfung

Am Samstag, dem 18. März 2023, absolvierten sechs SchülerInnen des Gymnasiums Villa Elisabeth die DELF*-Prüfung dieses Schuljahres. Motiviert und aufgeregt traten sie am Samstag bei strahlendem Sonnenschein an. Es galt, sein Können in den Bereichen compréhension orale, compréhension écrite, expression orale und expression écrite zu beweisen. Und was kam heraus? Bestärkte SchülerInnen, die teilweise das…

Das Tupersalent: GVESWST

Ankündigung: Eine Talentshow findet statt, mit Literatur, Musik und Tanz. Die Jury ist sich nicht einig, unhöfliche Gäste stören die Vorstellung und der Hausmeister des Theaters steht auch ständig auf der Bühne … Ob alles noch ein gutes Ende nehmen wird, können die Zuschauer am 14., 15. und 16. März 2023 jeweils ab 18.00 Uhr…

7. Wissenschaftspreis 2023

Am 17. Februar 2023 wurde bereits zum 7. Mal der Wissenschaftspreis der Privatschulen Villa Elisabeth an Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgang des Gymnasiums und nun erstmals auch der Gesamtschule verliehen. Nominiert wurden besonders herausragende Arbeiten, die im Rahmen des Seminarkurses angefertigt wurden. Dies waren naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Arbeiten in Form von Facharbeiten sowie wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten…

Lesen macht schlau (… und Spaß!)

Jugendbuch-Präsentationen 8b Innerhalb des Deutschunterrichtes erfolgten, verteilt auf die letzten Wochen, Präsentationen unserer derzeitigen Lieblingsbücher und -autoren mit ausführlicheren Lesungen uns wichtiger Textpassagen. Alle Vorträge wurden je nach Thematik sowohl ernst als auch humorvoll diskutiert und von  uns gemeinsam ausgewertet. Die Genres waren dieses Jahr erfreulich breit gefächert, so dass keine Langeweile aufkommen konnte: Neben…

Unendliche Welten

Reise zur Entstehung des Weltalls Wir „Sternenkieker“, die Astronomie-AG unseres Gymnasiums, nahmen am 08.12.2022 an einer vorweihnachtlichen Veranstaltung des Planetariums im Prenzlauer Berg teil. Thema war die Entstehung unseres Universums. Wir haben uns auf eine virtuelle Reise zurück zum Urknall begeben und folgten dann der Entstehung der Galaxien mit ihren Sternen und Planeten. Am Ende…

Schreiben des 1. FC Union Berlin

Dankesworte für unser Gymnasium Villa Elisabeth aus Köpenick: Unser Gymnasium erreichte im Nachtrag zur Projektwoche ein sehr erfreuliches Schreiben des 1. FC Union Berlin, welches wir hier im Einverständnis mit unserem befreundeten Köpenicker Club gern veröffentlichen: ________________________________________________________________________ Sehr geehrte Frau von Platen, sehr geehrter Herr Schneider, liebes Kollegium des Gymnasiums Villa Elisabeth, Ende August fanden…

Einschulung 2022

Am Freitag, dem 26. August 2022, war in unserer kleinen Villa ein ganz besonderer Tag: Wir feierten die Einschulung von 19 Erstklässlerinnen und Erstklässlern. Bei schönstem Sonnenschein fanden die aufgeregten Schülerinnen und Schüler ihren Weg in die festlich geschmückte Grundschule, wo sie herzlich von ihrem Klassenlehrer Herrn Barth und ihrer Erzieherin Frau Vitas empfangen wurden.…

Fit für den Straßenverkehr

Die Klasse 4 der Grundschule Villa Elisabeth ist fit für den Straßenverkehr. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 die grundlegenden Fähigkeiten und Kompetenzen in der Theorie und in der Praxis erlangt haben, fanden am 09. und 16. Juni 2022 die Fahrradprüfungen statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen und konnten erfolgreich bestehen, so…

Rosenlauf

Am Samstag, 11. Juni 2022, hat unsere Lauf AG mit Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufen 7 und 9 gemeinsam mit Frau Tasic am diesjährigen Rosenlauf in Eichwalde teilgenommen. Bei fast 27 Grad haben sie gemeinsam Strecken von 2,4 km, 6,0 km und sogar 9,6 km erfolgreich bewältigt. Alle sind durchs Ziel gelaufen und haben am…

„Viel Lärm um Nichts“

„Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare: drei turbulente Abende und ein tolles Publikum Auch wenn zwischendurch so manche Schwierigkeiten zu überwinden waren: Wir haben es geschafft und unsere Inszenierung an drei Abenden aufgeführt. Der Raum war viel kleiner als sonst, weshalb auch nur deutlich weniger Zuschauer zugelassen waren. Unser Publikum entschädigte uns aber durch…