Chemiewettbewerb

Am 22. März 2024 war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Gymnasium Villa Elisabeth nahmen am Chemiewettkampf teil. In Dreierteams traten sie gegeneinander und gegen 23 andere Teams aus 15 verschiedenen Schulen an, um knifflige Aufgaben zu lösen und ihr chemisches Wissen unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Poesie

Leistungskurs Deutsch 12ab: POESIE! Am letzten Unterrichtstag unseres Lks wurde der Welttag der Poesie gefeiert – das konnte doch kein Zufall sein! Also nutzten wir unseren Abschieds-Block, um aus all den Gedichten, die wir in den letzten vier Halbjahren geschrieben haben, unser eigenes Poesie-Album herzustellen. Ein wenig Falzen, dann ein wenig Nähen – und schon…

Knigge Kurs

„Über den Umgang mit Menschen“ – der Knigge Kurs Mit zwei wunderbaren selbstgeschriebenen Reden bedankten sich zwei Schüler im Namen ihrer Klassen für die Möglichkeit am Galadinner der Privatschulen Villa Elisabeth teilnehmen zu können. Dies war der glänzende Abschluss des Knigge Kurses der 8. Klassen der Privatschulen, als Teil des schulinternen Curriculums, umgesetzt durch die…

Das TUPERSALENT 2

Vom 12. bis 14. März 2024 verzauberte unsere Theater-AG im Volkshaus Wildau begeisterte Zuschauer. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentierten vor einem begeisterten Publikum ihre Vielfalt an Talenten und Fähigkeiten. Von Tanz über Gesang bis hin zu selbstgeschriebenen Texten war alles vertreten. Die Schule bedankt sich recht herzlich bei allen Mitwirkenden sowie bei den Lehrerinnen…

Studienfahrt nach Weimar 2024

Schülereindrücke aus Weimar Am Montag, dem 04.03.2024, begaben wir uns auf den Weg in die Stadt der Dichter und Denker. Am frühen Morgen trafen wir uns am Bahnhof Südkreuz. Nach einer dreistündigen Zugfahrt erreichten wir Weimar. Dort machten wir uns vorerst auf den Weg, die kleine Stadt und erste Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Anschließend bezogen wir…

Konzertauftritt Philharmonie Berlin

Yue Guo, Schülerin der Klasse 11b unseres Gymnasiums, absolvierte am letzten Sonntag einen großartigen öffentlichen Auftritt im Großen Konzertsaal der Berliner Philharmonie im Tiergarten. Vor über 1000 Zuschauern war sie Teil eines Programms des Orchesters „Berliner Musikfreunde e.V.“. Sie spielte den ersten Satz des Konzertes für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18 des…

Jugend forscht

Den Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht“ 2023 hat Dominick Blex aus der Klasse 10a vom Bienenkurs des Gymnasium-Villa-Elisabeth genutzt, um seine Beobachtungen zu der Aufgabe „Das Aussterben der Bienen verhindern“,welche er sich gestellt hat, zusammenzufassen, optisch aufzuarbeiten und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. „Jugend forscht“ ist ein guter Anlass, eine Untersuchung auf den Punkt zu bringen…

Ausflug Grundkurs Biologie Klasse 11

Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Freitag hatte der Grundkurs Biologie der Klasse 11 die Möglichkeit, an einem spannenden Schulausflug zur TH Wildau teilzunehmen. Dort vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Fotosynthese und konnten praktische Experimente durchführen, um die Abhängigkeit dieser wichtigen biochemischen Reaktion von verschiedenen Umweltfaktoren und Lichtqualität zu untersuchen. Ein besonderer Fokus…

Junior Science Olympiade

Wir freuen uns sehr, dass Maximilian C. aus Klasse 8b sich besonders erfolgreich in naturwissenschaftlichen Olympiaden hervorgetan hat. In seiner Freizeit hat er freiwillig an gleich zwei Olympiaden teilgenommen und dabei beeindruckende Leistungen erbracht. In der Chemie-Olympiade hat er zunächst eine Hausaufgabenrunde erfolgreich gemeistert und sich so gut präsentiert, dass er zur zweiten Runde zugelassen…

Volleyball-Turnier

Nach einem Jahr des Wartens war es am 31. Januar 2024 wieder soweit, die Klassenmannschaften des Gymnasiums Villa Elisabeth traten an, um die besten Teams der Klassenstufen 7 und 8, 9 und 10 sowie 11 und 12 zu bestimmen. Wie vermutet, konnten sich die beiden 8. Klassen gegen unsere „Neulinge“ der 7. Klassen durchsetzen. Mit…

Chorfahrt der „Sing und Swing-Ecke“

Unsere „Sing und Swing-Ecke“ startete in das neue Jahr mit einer traditionellen Chorfahrt, die dieses Mal nach Leniwka in Polen führte. Hochmotiviert und mit einem Lächeln im Gesicht engagierten sich die talentierten Schülerinnen und Schüler täglich sowohl beim Stimmtraining als auch beim Schauspielworkshop. Ein Highlight war das Konzert in der gemütlichen Unterkunft, das sowohl den…

Löten im NaWi-Unterricht

Praktische Kompetenzen sind sehr wichtig, werden heute aber kaum noch im Lehrplan angetroffen. Darum gab es in der letzten Woche vor Weihnachten eine ganz besondere Unterrichtsstunde für die NaWi-Schüler der 10. Klassen. Sie durften sich einen blinkenden Stern selber löten. Den Bausatz gab es vom Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen. Unter Anleitung wurde zusammengelötet, was zusammengehört und…