Jugend forscht

Den Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht“ 2023 hat Dominick Blex aus der Klasse 10a vom Bienenkurs des Gymnasium-Villa-Elisabeth genutzt, um seine Beobachtungen zu der Aufgabe „Das Aussterben der Bienen verhindern“,welche er sich gestellt hat, zusammenzufassen, optisch aufzuarbeiten und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. „Jugend forscht“ ist ein guter Anlass, eine Untersuchung auf den Punkt zu bringen…

Ausflug Grundkurs Biologie Klasse 11

Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Freitag hatte der Grundkurs Biologie der Klasse 11 die Möglichkeit, an einem spannenden Schulausflug zur TH Wildau teilzunehmen. Dort vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Fotosynthese und konnten praktische Experimente durchführen, um die Abhängigkeit dieser wichtigen biochemischen Reaktion von verschiedenen Umweltfaktoren und Lichtqualität zu untersuchen. Ein besonderer Fokus…

Junior Science Olympiade

Wir freuen uns sehr, dass Maximilian C. aus Klasse 8b sich besonders erfolgreich in naturwissenschaftlichen Olympiaden hervorgetan hat. In seiner Freizeit hat er freiwillig an gleich zwei Olympiaden teilgenommen und dabei beeindruckende Leistungen erbracht. In der Chemie-Olympiade hat er zunächst eine Hausaufgabenrunde erfolgreich gemeistert und sich so gut präsentiert, dass er zur zweiten Runde zugelassen…

Volleyball-Turnier

Nach einem Jahr des Wartens war es am 31. Januar 2024 wieder soweit, die Klassenmannschaften des Gymnasiums Villa Elisabeth traten an, um die besten Teams der Klassenstufen 7 und 8, 9 und 10 sowie 11 und 12 zu bestimmen. Wie vermutet, konnten sich die beiden 8. Klassen gegen unsere „Neulinge“ der 7. Klassen durchsetzen. Mit…

Chorfahrt der „Sing und Swing-Ecke“

Unsere „Sing und Swing-Ecke“ startete in das neue Jahr mit einer traditionellen Chorfahrt, die dieses Mal nach Leniwka in Polen führte. Hochmotiviert und mit einem Lächeln im Gesicht engagierten sich die talentierten Schülerinnen und Schüler täglich sowohl beim Stimmtraining als auch beim Schauspielworkshop. Ein Highlight war das Konzert in der gemütlichen Unterkunft, das sowohl den…

Löten im NaWi-Unterricht

Praktische Kompetenzen sind sehr wichtig, werden heute aber kaum noch im Lehrplan angetroffen. Darum gab es in der letzten Woche vor Weihnachten eine ganz besondere Unterrichtsstunde für die NaWi-Schüler der 10. Klassen. Sie durften sich einen blinkenden Stern selber löten. Den Bausatz gab es vom Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen. Unter Anleitung wurde zusammengelötet, was zusammengehört und…

„Linie 1“ – Theaterbesuch der 11. Klassen

Am letzten Mittwochabend konnten wir endlich den schon seit langer Zeit geplanten Theaterbesuch der Vorstellung „Linie 1“ im Berliner Grips-Theater „verwirklichen“. Bereits im Sommer musste sich um die Karten gekümmert werden, da die Vorstellungen der gesamten Spielzeit immer sofort ausverkauft sind. Das Stück ist seit Jahrzehnten Kult und erlebte eine Woche vor unserem Besuch bereits…

Ein Nikolausgruß

Der Nikolaus war da – auch in unserem Internat gab es gestern eine kleine Nikolausüberraschung für alle Schülerinnen & Schüler. Vor jeder Zimmertür warteten unsere kleinen Villa-Boxen aus unserem Schul-Shop. Enthalten waren ein T-Shirt, ein Schlüsselband und natürlich durfte auch ein Schokoweihnachtsmann nicht fehlen.

„Die Sternenkieker“- Ausflug zum Hörspielkino unterm Sternenhimmel

Am späten Freitagabend begaben wir uns ins Zeiss-Planetarium, um im großen Kuppelsaal unter wechselnden Sternenkonstellationen einem literarischen Abenteuer, verfasst von Jules Verne, zu lauschen. Er war ein französischer Schriftsteller, der im 19. Jahrhundert lebte (1828-1905) und als einer der Pioniere der Science-Fiction-Literatur gilt. Er ist bis heute bekannt für seine innovativen und visionären Ideen. Seine…

Chinese Proficiency Test

Wir gratulieren! Fabian Kolbe (10a) besteht Chinese Proficiency Test (HSK) am Konfuzius Institut der Freien Universität Berlin  Seit vielen Jahren bietet unsere Schule Chinesisch als Arbeitsgemeinschaft an. Dabei treffen die Jugendlichen nicht nur auf eine unterhaltsame Lernumgebung – wir arbeiten mit interessant gestalteten Apps- sondern erwerben auch ganz praktisch Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Am 26.…

Jugend trainiert für Olympia

Unsere Mädels haben einen wunderbaren 3. Platz beim Volleyballturnier erreicht. Gegen das Schiller Gymnasium, das Humboldt Gymnasium, das Bohnstedt Gymnasium Luckau und das Gymnasium Schönefeld haben unsere Mädels einen super Start gehabt. Mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen Schönefeld und das Schiller Gymnasium haben sie allen gezeigt, dass sie da sind, um sich den…

Herbstlaub

Falle falle buntes Blatt, bis der Baum kein Blatt mehr hat. weggefegt sind alle! Eine Schule im Grünen bedeutet auch viel Arbeit im Herbst. Da packen selbst die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse kräftig mit an und befreien die Gehwege und den Schulhof von der Blätterschicht. Mit Harke, Besen und Schaufel wurde eifrig mit…