Besuch des Gläsernen Labors

Wie in den vergangenen Jahren fand dieses Jahr der obligatorische Besuch im Gläsernen Labor des Campus Berlin Buch statt. Am 03. November 2021 durfte der Biologie-Leistungskurs 11 dort, mit der Unterstützung von einer Dozentin und zwei Laborantinnen, Experimente zur Neurophysiologie am menschlichen und im tierischen Körper durchführen. In vier interessanten und lehrreichen Stunden wurden die…

Planspiel UNO-Konferenz

Im Rahmen des Französischunterrichts (Grundkurs Klasse 12) veranstalteten wir ein besonderes Projekt: Unsere Aufgabe war es, eine UNO-Konferenz zum Thema „Frankophonie und aktuelle Herausforderungen“ zu simulieren. Ziel der UNO als zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten ist es, u.a. die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Nationen, so auch den frankophonen, zu fördern. Zur Konferenz eingeladen waren…

Herbstputz

Tatkräftig, mit vollem Einsatz und Begeisterung gab es auch in diesem Schuljahr wieder unseren sogenannten „Herbstputz“. Die Klassenstufen 8 und 9 harkten unzähliges Laub und ließen die Schule im neuen Glanz erstrahlen. Vielen Dank für eure fleißige Unterstützung!

Kürbisschnitzwettbewerb

Auch dieses Jahr beschäftigten wir uns im LER Unterricht, unter anderem, mit der Entstehung von Riten und Festen. Zu Halloween, aus dem Irischen „All Hallow`s Eve“, gibt es das Brauchtum einen Kürbis auszuhöhlen, der Jack `O Lantern darstellen soll. Das haben wir aufgegriffen und in Ergänzung zum Unterricht, immer viel Spaß bei unserem jährlichen Kürbisschnitzwettbewerb…

Bei uns ist die Kunst überall!

Kunst begleitet und leitet uns, hängt in Rahmen in unserer Schulgalerie, ist auf Wänden und an Türen. Kunst macht das Leben vielfältiger und unsere Schule zu etwas Besonderem. Und das vom Keller bis unters Dach! Das schönste Werk in der Schulgalerie? Die schönste Tür im Schulhaus? Die schönste Wand? Warum festlegen?! Vielfalt macht das Leben…

Juniorwahl – Unser Ergebnis steht fest!

Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Villa Elisabeth mehrere Wochen über die Bundestagswahlen, die antretenden Parteien und Direktkandidaten informiert haben, fand am 23.09.21 an unserer Schule endlich die Juniorwahl statt. Im Rahmen des bundesweiten Projektes Juniorwahl 2021, aufgerufen von und unterstützt durch Kumulus e. V., entschieden sich unsere Schüler für ihre Kandidaten und…

Jungwählerforum 2021

Am 09. September 2021 hatten die Schüler der 12. Klassen vom Gymnasium und die Schüler der 13. Klasse der Gesamtschule Villa Elisabeth die Ehre, fünf Direktkandidaten aus unserem Wahlkreis (62), im Bezug auf die Bundestagswahl am 26.09.2021, zu empfangen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Der Anfrage gefolgt sind Jana Schimke von der CDU,…

Neulich im Kunstunterricht …

… ein kreativer, schräger und produktiver 4. Block. Die Farbe wurde mit dem Pinsel sanft getupft oder wild gemalt, getropft, mit den Händen oder mit dem Wasserbecher auf das Blatt gebracht. Einige arbeiteten konzentriert an einem Bild, andere malten ganze Serien, allein oder sogar als Gemeinschaftswerk. Nach der Überwindung der anfänglichen Hemmungen befand sich der…

Endlich wieder Theater!

Wir wagen es wieder: Endlich wieder Theater! Nachdem wir 2020 ganz kurz vor der Premiere aus dem Spiel genommen wurden und dann ein ganzes Jahr nicht mehr spielen durften, freuen wir uns nun wieder auf die Bühne! Bis auf die „Conrona-Ausnahme“ haben wir in jedem Schuljahr eine neue Produktion auf die Beine gestellt, diese Tradition wollen wir…

Juniorwahl – Ankündigung

Für die Juniorwahl an unserer Schule haben wir, Schülerinnen und Schüler der 8., 9., 10. und 12. Klassen, uns schon in der Projektwoche vom 10. bis 13.08.2021 mächtig ins Zeug gelegt. Wir haben uns mit den Wahlprogrammen beschäftigt, das Wichtigste für euch zum Nachlesen an der Pinnwand im Altbau zusammengefasst, Pläne für den Ablauf am…

Berliner Stadiontour 2021

09. – 13. August 2021 Projektwoche Bereits zum achten Mal wurde mit Schülern unseres Gymnasiums der Geschichte des Fußballsports in der Hauptstadt gehuldigt. In der traditionellen Projektwoche zu Beginn des neuen Schuljahres recherchierten wir zu verschiedenen Bereichen der Geschichte der beiden Berliner Bundesligavereine Hertha BSC und Union. Höhepunkte waren wieder die geführten Besuche der Spielstätten…