Willkommen neue 7. Klassen

Am 22. Juni 2022 konnten wir unsere Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern in unserer Gesamtschule Villa Elisabeth begrüßen. Alle waren gespannt auf die neue Schule, den neuen Klassenraum und den Klassenleitern. Nach fast geschaffter Grundschulzeit konnten die Eltern und Schülerinnen und Schüler sich schon Kennenlernen und mit der Klassenleiterin…

Abiturientia 2022

Abiturientia 2022 – Am 17. Juni 2022 haben unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse erhalten. Bei der feierlichen Übergabe der Reifezeugnisse haben wir die letzten Schuljahre Revue passieren lassen und unsere Schülerinnen und Schüler in die nächste Etappe ihres Lebens aus der Schulzeit verabschiedet. Ein neuer Weg liegt nun vor ihnen und viele neue Dinge…

Projekttage Ökologie

Projekttage Ökologie – Schülerinnen und Schüler unterwegs im Plänterwald Die Schülerinnen und Schüler der Biologie-Grundkurse Jahrgang 11/12 des Gymnasiums und der Gesamtschule Villa Elisabeth haben gemeinsam die Projekttage zum Thema Ökologie verbracht. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Untersuchung des Ökosystems Plänterwald geplant, anschließend durchgeführt und analysiert sowie die Ergebnisse ausgewertet. Es waren sehr…

Golfturnier der Golf-AG

Nach langer Pause hatten wir am 10. Juni endlich wieder die Möglichkeit zum Abschluss unserer Golf Arbeitsgemeinschaft ein kleines Turnier zu veranstalten. Während die Golferinnen und Golfer auf dem Kurzplatz und dem Puttinggrün gegeneinander antreten konnten, kamen auch einige Eltern, um die Kinder dabei zu unterstützen. Bei bestem Wetter konnte das Erlernte der letzten Monate…

„Evolution des Menschen“ – Naturkundemuseum Berlin

Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchte die Klasse 10 der Gesamtschule das Museum für Naturkunde in Berlin. Zunächst nahm sie an einem Workshop zum Thema „Evolution des Menschen“ teil. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Evolution und Darwins Evolutionstheorie konnten die Schülerinnen und Schüler anhand von Schädelvergleichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Hominini-Arten identifizieren. So ließ…

Knigge-Kurs 2022 – Klassen 8

„Manieren machen uns zu Menschen“ (Filmzitat aus „Kingsman“) – Knigge Dinner 2022 Am Mittwoch, den 25.05.2022 fand nach 2 Jahren erstmals wieder das Knigge-Dinner für die 8. Klassen der Privatschulen Villa Elisabeth statt. Diesmal auch erstmals für die beiden 8. Klassen der Gesamtschule Villa Elisabeth. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor im Rahmen des WAT-Unterrichtes…

Sportfest der Gesamtschule und der Oberschule Villa Elisabeth

Bei strahlendem Sonnenschein und mit jeder Menge guter Laune und Ehrgeiz traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 in verschiedenen Einzeldisziplinen und Teamwettbewerben gegeneinander an. Dabei konnte jede Klasse dank ihres Teamworks mindestens einen Wettbewerb für sich gewinnen. Eine große Unterstützung waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12, welche die Rolle…

Sportfest der Gesamtschule und der Oberschule Villa Elisabeth

Bei strahlendem Sonnenschein und mit jeder Menge guter Laune und Ehrgeiz traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 in verschiedenen Einzeldisziplinen und Teamwettbewerben gegeneinander an. Dabei konnte jede Klasse dank ihres Teamworks mindestens einen Wettbewerb für sich gewinnen. Eine große Unterstützung waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12, welche die Rolle…

Gedenkstätte Sachsenhausen – Klasse 10

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit dem Fachlehrer Herrn Pascuti die Gedenkstätte und das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen. Außer den historischen Kontexten des Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs führen die Lehrer und Lehrerinnen auch eine Diskussion über die Erinnerungskultur in Deutschland. An wen wurde erinnert? Welche unterschiedlichen…

Gedenkstätte Sachsenhausen – Klasse 10

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit dem Fachlehrer Herrn Pascuti die Gedenkstätte und das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen. Außer den historischen Kontexten des Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs führen die Lehrer und Lehrerinnen auch eine Diskussion über die Erinnerungskultur in Deutschland. An wen wurde erinnert? Welche unterschiedlichen…

Exkursion Klasse 11 – Englisch

Im Rahmen des Englischunterrichts der Klasse 11 fand am 11. Mai 2022 eine Exkursion in Begleitung der Fachlehrerin Frau Zubets zum Alexanderplatz statt. Die Schülerinnen und Schüler befragten vor Ort Passanten auf Englisch, um die Sprachkenntnisse der Bevölkerung Berlins zu testen. Die aufgezeichneten Konversationen wurden in der Klasse im Englischunterricht vorgestellt. Aus den Ergebnissen soll…