„Evolution des Menschen“ – Naturkundemuseum Berlin

Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchte die Klasse 10 der Gesamtschule das Museum für Naturkunde in Berlin. Zunächst nahm sie an einem Workshop zum Thema „Evolution des Menschen“ teil. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Evolution und Darwins Evolutionstheorie konnten die Schülerinnen und Schüler anhand von Schädelvergleichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Hominini-Arten identifizieren. So ließ…

Exkursion ins Alte Museum – Klassenstufe 8

Man muss schon genau hinsehen! Den Details auf der Spur… Was für ein wunderschöner Saal! Aber man muss sich auch Zeit nehmen für die Rotunde, denn nur so kann man diese Pracht auf sich wirken lassen und die Details erfassen. Der Arbeitsauftrag lautet: Genau hinsehen! Schlendert man jedoch unaufmerksam durch die Ausstellungsräume, wird man auch…

Besuch der Neuen Synagoge in der Spandauer Vorstadt

Jüdisches Leben in Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus Am vierten Tag unserer Projektwoche besuchten die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse die Neue Synagoge Berlin in der Oranienburger Straße. Dieser Besuch war bereits seit dem vergangenen Jahr langfristig geplant und stellt stellte eine gute Ergänzung zur Lektüre des „Tagebuchs der Anne Frank“ und dem Besuch…