Ein Nikolausgruß

Der Nikolaus war da – auch in unserem Internat gab es gestern eine kleine Nikolausüberraschung für alle Schülerinnen & Schüler. Vor jeder Zimmertür warteten unsere kleinen Villa-Boxen aus unserem Schul-Shop. Enthalten waren ein T-Shirt, ein Schlüsselband und natürlich durfte auch ein Schokoweihnachtsmann nicht fehlen.

„Die Sternenkieker“- Ausflug zum Hörspielkino unterm Sternenhimmel

Am späten Freitagabend begaben wir uns ins Zeiss-Planetarium, um im großen Kuppelsaal unter wechselnden Sternenkonstellationen einem literarischen Abenteuer, verfasst von Jules Verne, zu lauschen. Er war ein französischer Schriftsteller, der im 19. Jahrhundert lebte (1828-1905) und als einer der Pioniere der Science-Fiction-Literatur gilt. Er ist bis heute bekannt für seine innovativen und visionären Ideen. Seine…

Chinese Proficiency Test

Wir gratulieren! Fabian Kolbe (10a) besteht Chinese Proficiency Test (HSK) am Konfuzius Institut der Freien Universität Berlin  Seit vielen Jahren bietet unsere Schule Chinesisch als Arbeitsgemeinschaft an. Dabei treffen die Jugendlichen nicht nur auf eine unterhaltsame Lernumgebung – wir arbeiten mit interessant gestalteten Apps- sondern erwerben auch ganz praktisch Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Am 26.…

Jugend trainiert für Olympia

Unsere Mädels haben einen wunderbaren 3. Platz beim Volleyballturnier erreicht. Gegen das Schiller Gymnasium, das Humboldt Gymnasium, das Bohnstedt Gymnasium Luckau und das Gymnasium Schönefeld haben unsere Mädels einen super Start gehabt. Mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen Schönefeld und das Schiller Gymnasium haben sie allen gezeigt, dass sie da sind, um sich den…

Herbstlaub

Falle falle buntes Blatt, bis der Baum kein Blatt mehr hat. weggefegt sind alle! Eine Schule im Grünen bedeutet auch viel Arbeit im Herbst. Da packen selbst die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse kräftig mit an und befreien die Gehwege und den Schulhof von der Blätterschicht. Mit Harke, Besen und Schaufel wurde eifrig mit…

Halloweenkürbisschnitzwettbewerb

Auch dieses Jahr beschäftigten wir uns im LER-Unterricht, unter anderem, mit der Entstehung von Riten und Festen. In Deutschland denkt man am 31.10. dem Reformationstag und am Folgetag Allerheiligen. Seit einigen Jahren ist es auch modern Halloween, aus dem Irischen „All Hallows Eve“, zu feiern. Hier gibt es das Brauchtum einen Kürbis auszuhöhlen, der Jack…

„Abi…und dann?“

Um Informationen zu Studienmöglichkeiten und dem großen Feld der Berufswahl zu erhalten, sind wir im Rahmen des WAT-Unterrichtes in das BIZ (Berufsinformationszentrum) in Berlin gefahren. Hier haben wir uns einen Vortrag angehört, unsere Fähigkeiten und Kenntnisse mit Möglichkeiten der Berufswahl abgeglichen und dann selbst recherchiert…schön war´s.