Die „Sternenkieker“ reisten ins „dunkle Universum“

Die Themen unserer Exkursion zum Planetarium Berlin drehten sich diesmal um sehr interessante physikalische Phänomene des Universums. Wir begaben uns auf die „dunkle Seite“ und erfuhren durch mehrere Vorträge mit multimedialer Untermalung wieder sehr viel Wissenswertes: Dunkle Materie ist eine hypothetische Form von Materie, die im Universum eine bedeutende Rolle spielt, aber bisher nicht direkt…

Tag der Unternehmen am OSZ Dahme-Spreewald

Präsentation des OSZ Dahme-Spreewald samt seiner Bildungsangebote und Standorte. Perspektiven auf Ausbildungsoptionen in den Feldern Gastronomie, Soziales, Technik und Handel. Beginne mit einer Gruppenarbeit, um Fragen an die präsentierenden Auszubildenden, Lehrkräfte und Unternehmen vorzubereiten. Besichtigung des Lehrhotels und der Lehrküche. Vorstellung der Schelhen GmbH / pedag. Herr Tiele (Chef der technischen Abteilung des OSZ in…

Chorfahrt 2025

 „Musik ist die schönste Sprache, die überall auf dieser Welt verstanden wird“ – Johann Wolfgang von Goethe.  Mitte Februar (14.-18.02.2025) war es endlich so weit: Die Sing- und Swing-Ecke begab sich gemeinsam mit unserer Musiklehrerin und Chorleiterin, Frau Kuczynski, auf Chorfahrt nach Polen. Am Freitagabend erreichten wir das Hotel Leniwka in Świebodzin. Nach einer kurzen…

Juniorwahl 2025 – Unser Ergebnis steht fest!

Die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 war und ist auch bei uns Thema. Wir wollten nicht nur über Bundespolitik und Wahlen reden, sondern auch selbst tätig werden. So übernahmen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Vorbereitung und Durchführung einer Wahl, die im Rahmen des bundesweiten Projektes „Juniorwahl“ organisiert worden ist. Es hieß, Wahlplakate und Informationsblätter…

Physikolympiade

Landesolympiade Physik 2025, 1. Runde Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an der 1. Runde und Erreichen der 2. Runde der 35. Landesolympiade Physik 2025: Thoralf Anderlitschka (12b); Dominick Blex (11a), Nikita Sarapultsev (11b), Guanwen Li (10b), Celina Noack (10a), Jonah Winzig (9b) und Tobin Ackermann (8a). Die 2. Runde folgt im März in Form…

9. Verleihung des Wissenschaftspreises

Wildau, 14. Februar 2025 – Im festlichen Rahmen des Audimax der Technischen Hochschule Wildau fand heute die 9. Verleihung des Wissenschaftspreises der Privatschulen Villa Elisabeth statt. In Anwesenheit von rund 150 Gästen wurden die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen der Schülerinnen gewürdigt, die im vergangenen Jahr an der Gesamtschule und dem Gymnasium Villa Elisabeth erarbeitet wurden. Nominiert…

Bildungsnetzwerk China fördert Chinesisch-Unterricht

Der Chinesisch-Unterricht an den Privatschulen Villa Elisabeth, sowohl in der Grundschule als auch im Gymnasium, erhält mit dem Beginn des neuen Schulhalbjahres wertvolle Unterstützung durch das Bildungsnetzwerk China. Der Verein, der von der Deutschen Bundesregierung mitfinanziert wird, fördert gezielt die Bemühungen der Schule, das Interesse an der chinesischen Kultur und Sprache zu wecken – sowohl…

Musical „Alice im Wunderland“

Am 17. Februar um 18:00 Uhr findet im Kulturzentrum Świebodziński eine einzigartige Veranstaltung statt – das Musical „Alice in Disneyland“, aufgeführt von jungen Künstlern aus dem Bezirk Świebodzin, Teilnehmern der Stiftung „Against this Time“ und dem Chor Sing & Swing Ecke aus dem Gymnasium  und der Gesamtschule Villa Elisabeth in Wildau und Eichwalde! Es ist…

Regionalfinale der XXX. Biologieolympiade

Im November 2024 hatten 15 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Villa Elisabeth an der 1. Qualifikationsrunde der XXX. Landesolympiade Junger Biologen teilgenommen. Insgesamt beteiligten sich 70 Schulen und 2355 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb. Ca. 220 Schülerinnen und Schüler von ihnen haben sich aufgrund ihrer erbrachten Leistungen für die 2. Runde qualifiziert. Auch eine…

Biologieolympiade

Wir freuen uns, von der erfolgreichen Teilnahme unserer talentierten Schülerinnen und Schüler an der Regionalrunde der Biologie Olympiade zu berichten! In diesem Jahr haben drei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Villa Elisabeth sowie eine Schülerin der Gesamtschule Villa Elisabeth in Frankfurt (Oder) ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Biologie unter Beweis gestellt. Die Biologie…