Die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 war und ist auch bei uns Thema.

Wir wollten nicht nur über Bundespolitik und Wahlen reden, sondern auch selbst tätig werden.

So übernahmen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Vorbereitung und Durchführung einer Wahl, die im Rahmen des bundesweiten Projektes „Juniorwahl“ organisiert worden ist.

Es hieß, Wahlplakate und Informationsblätter zu erstellen, Wahlbenachrichtigungen auszufüllen und zu verteilen, einen Wahlvorstand zu bestimmen, das Wahllokal einzurichten, den Wahlakt zu überwachen und letztendlich die Stimmen auszuzählen.

Und nun ist es da, unser Ergebnis, das ab Montag in unserer Schule veröffentlicht wird. Interessant sind auch Vergleiche zum Ausgang der „richtigen“ Bundestagswahl und dem bundesweiten Ergebnis der Juniorwahl (www.juniorwahl.de). Also schaut mal vorbei!