Sportfest 2025

Am 20. Juni 2025 fand unser diesjähriges Sportfest bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 traten mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an-darunter Weitsprung, Ballweitwurf, Sprint, Gummistiefelweitwurf und Hindernislauf. Dank des großen Engagements zeigten die Kinder beeindruckende Leistungen und hatten dabei sichtlich Spaß an…

Radfahrprüfung unserer Viertklässler

In den vergangenen Wochen stand für unsere Viertklässler ein besonders wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Vorbereitung für die Radfahrprüfung. Dabei drehte sich alles rund um das Fahrrad, die Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Nach einer theoretischen Prüfung wurde das Erlernte zunächst auf dem Schulhof praktisch geübt. Im Anschluss ging es auf die Prüfungsstrecke,…

Am 18. Juni 2025 wurde für unsere neuen 7. Klassen der Willkommenstag veranstaltet. Unsere künftigen 7. Klassen haben sich bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit ihren zukünftigen Klassenlehrerinnen kennengelernt. An der Gesamtschule Villa Elisabeth wurden den Eltern zahlreiche Informationen zum Schulstart bereitgestellt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr und erholsame…

Exkursion in die Gemäldegalerie mit Klasse 9

Wie man Räumlichkeit ins Bild kriegt?! Kein Problem für uns! Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Unterricht und wissen deshalb: es gibt ganz viele verschiedene  Möglichkeiten. Größenabnahme und Überdeckung kennt ja jeder, spannender sind da schon Luft- und Farbperspektive. Profis kennen nicht nur Begriffe wie Fluchtlinien und Fluchtpunkt, sondern können die Zentralperspektive auch selbst…

Rosenlauf Eichwalde

Am 14. Juni 2025 fand der 19. Rosenlauf im Eichenparkstadion in Eichwalde statt und das zeitgleich zum Rosenfest. Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Schule mit laufbegeisterten Schülerinnen und Schülern angetreten. Unsere Schülerinnen und Schüler aus Klasse 7, 8, 9 und 11 haben sich bei herrlichem Wetter den Strecken 6 km und 9,6…

Sportfest

Am 13. Juni 2025 traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-11 mit guter Laune und Ehrgeiz in verschiedenen Einzeldisziplinen, wie zum Beispiel Weitsprung, Weitwurf und Sprint sowie bei Teamwettbewerben, wie in etwa Tauziehen und 4x400m Staffel gegeneinander an. Bei Sonnenschein haben sich die Klassen und Schülerinnen und Schüler gemessen und sportlichen Ehrgeiz gezeigt. Beim…

Fremdsprachentag

Am 12. Juni 2025 fand an unserer Gesamtschule der „Markt der Sprachenwelt“ statt. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine faszinierende Welt der Sprachen und entdecken die bunten Facetten verschiedener Länder und Kulturen. Jede Klasse loste ein Land und bereitete ihr Land für den „Markt der Sprachenwelt“ vor. In diesem Schuljahr waren unter anderem die Länder…

Museum für Naturkunde

Passend zum aktuell im Biologieunterricht behandelten Thema Evolution haben sich unsere beiden 10. Klassen auf den Weg zum Naturkundemuseum Berlin gemacht, um im Rahmen des dort angebotenen zweistündigen Workshops „Evolution des Menschen“ mehr über unsere eigene Entwicklung zu erfahren. Ausgehend von Darwins Evolutionstheorie wurde die Arbeit von Paläoanthropologen (also Wissenschaftlern, die sich mit der Erforschung…

Leichtathletik Sportfest

Am 06.06.2025 fand unser Sportfest statt, bei dem vier Disziplinen der Leichtathletik absolviert werden sollten. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen, angespornt durch den Applaus von der Zuschauerbank, den 800 m- bzw. 1000 m-Lauf absolviert hatten, ging es an den einzelnen Stationen mit dem Weitsprung, Weitwurf und Sprint weiter. Die Betreuung…

Finale der 35. Physikolympiade des Landes Brandenburg

Am 04.-05.06.2025 fand wieder die Finalrunde der Landesolympiade Physik des Landes Brandenburg statt. Hierfür hatten sich Tobin Ackermann (Jgst. 8), Dominick Blex (Jgst. 11) und Nikita Sarapultsev (Jgst. 11) qualifiziert und schließlich erfolgreich teilgenommen – herzlichen Glückwunsch dazu! Die Anreise nach zum Austragungsort Frankfurt/Oder, dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, erfolgte im Laufe des Vormittags am 04.06. und begann…

„Tschick“ auf der Bühne

Wir waren im „Theater an der Parkaue“ und haben uns die Inszenierung des Jugendromans „Tschick“ angesehen. Das Buch haben wir im Unterricht behandelt, man kann die Theateraufführung aber auch ohne den Roman verstehen. Das Stück fanden wir sehr faszinierend. Interessant war, dass zwei Schauspieler viele verschiedene Rollen darstellen konnten, durch ihre Mimik war immer klar,…

Schwarzlicht-Minigolf

Die Klassen 8b und 9a erlebten einen spannenden Projekttag beim Schwarzlicht-Minigolf in Wildau. Ausgestattet mit Golfschlägern und 3D-Brillen begaben sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf die bunt leuchtenden Minigolfbahnen. Durch die besonderen Lichteffekte und die farbenfrohen Themenwelten wurde das Spiel zu einer echten Herausforderung und sorgte für jede Menge Spaß. Neben dem…