Willkommen neue 1. Klasse

Am Freitag, den 6. September 2024, war unsere Grundschule Villa Elisabeth wieder festlich in den Farben Blau und Weiß geschmückt: 13 Erstklässlerinnen und Erstklässler feierten ihre Einschulung und wurden herzlich von ihrer Klassenlehrerin Frau Glück und ihrer Erzieherin Frau Matthes begrüßt. Die aufgeregten und stolzen Kinder betraten mit leuchtenden Augen und unter dem eindrucksvollen Klang…

Projekttage beim 1.FC Union Berlin

Eine der vielen interessanten Veranstaltungen, welche in der Projektwoche des  Gymnasiums stattfanden, waren die traditionellen Team-Building Tage beim 1.FC Union, welche uns wieder in das Heimstadion des Vereins, die Alte Försterei führten. Neben vielen anspruchsvollen aber immer auch lustigen Aktivitäten, die im Freien auf dem Stadiongelände stattfanden, wurden unsere Seminare diesmal in einer vereinseigenen Loge…

Projektwoche

Auch in diesem Schuljahr starteten wir unser neues Schuljahr wieder mit unserer Projektwoche. In dieser Woche hatten unsere Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Klassen die Möglichkeit sich am KieZ Hölzerner See kennenzulernen und gemeinsam mit ihren Klassenleitungen als Gruppe zusammenzuwachsen. Für unsere anderen Schülerinnen und Schüler hieß es in jahrgangsübergreifenden und spannenden Projekten neues…

30 Jahre Gymnasium Villa Elisabeth

Am 26. August 1994 hat Kristof von Platen zusammen mit seiner Frau, Sabine von Platen, ebenfalls eine Begrüßung gehalten. Vor den ersten 26 Schülerinnen und Schülern des GVE. Heute stehen die beiden nach 30 Jahren vor ihren Gästen und den Mitarbeitern der 3 Schulen und feiern diesen Tag zusammen mit der neuen Generation: Tochter Anna-Maria…

2. Jugger-Camp

Das 2. Jugger-Camp fand in den Sommerferien vom 29. Juli bis 02. August 2024 wieder auf dem schönen Gelände des Internats Villa Elisabeth am Zeuthener See statt. Die Kinder konnten sich eine Woche lang in dieser noch nicht allzu bekannten Sportart ausprobieren und hatten dabei viel Spaß.

Verabschiedung in die Sommerferien

Am 17. Juli 2024 haben wir uns von unseren Schülerinnen und Schülern in die Sommerferien verabschiedet und sie mit tollen Erfolgen in diesem Schuljahr ausgezeichnet. Die Schulleiterin Frau Schulze hat unsere Schülerinnen und Schüler für hervorragende Leistungen beim diesjährigen Sportfest ausgezeichnet, aber auch die Erfolge bei den Wettkämpfen am Fremdsprachentag und im „Känguru-Wettbewerb“. Aber auch…

Ausflug in den Wasserskipark Zossen

Bei schönstem Badewetter verbrachten wir, die 9a und die 9b, heute einen sportlichen Tag im Wasserskipark in Zossen. Egal ob beim Wakeboarden, Wasserskifahren oder sogar auf dem Kneeboard unterwegs  – nach ein paar Proberunden zeigten einige ungeahnte Talente! Spaß gemacht hat es auf jeden Fall allen. Springen und Rutschen im Aquapark, Faulenzen am Strand, Chillen…

„Ab in die Fluten“

Am 16. Juli 2024 unternahmen die Klassen 3 und 4 der Grundschule Villa Elisabeth einen Ausflug in die Spreewelten in Lübbenau. Im Rahmen und zum Abschluss des Schwimmunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 die dort ansässigen Pinguine. Die Klasse 4 schloss sich diesem Ausflug als Jahresabschluss an. Mit viel Spaß beim Planschen,…

Zeugnisübergabe Jahrgang 10

Am 16. Juli 2024 haben unsere 37 Schülerinnen und Schüler ihre verdienten Abschlusszeugnisse nach 10 Jahren Schulzeit überreicht bekommen. Mit vielen Erfahrungen, reichlich Wissen und Freundschaften, die noch weiter bestehen bleiben, haben sich unsere Lehrerinnen und Lehrer heute von unserem Jahrgang 10 verabschiedet. In diesem Schuljahr konnten wir an 29 Schülerinnen und Schüler den Abschluss…

Das Insektenhotel

Im WAT-Unterricht in Klasse 6 hatten wir das Thema „Bau eines Insektenhotels“. Wir haben uns in Partnerarbeit ein bisschen Werkzeug geschnappt und dann ging es los. Aus ein paar Brettern haben wir ein Grundgerüst gebaut. Das Gerüst haben wir dann mit Schrauben oder Nägeln befestigt. Danach haben wir überlegt, für welche Tiere das Hotel werden…

Pressekonferenz DDR-Projekt

Wir hatten heute eine Pressekonferenz mit Zeitzeugen aus der DDR. Obwohl wir alle schon oft darüber gesprochen haben, waren die Antworten mehr als bereichernd. Die einzelnen Erlebnisse waren aufschlussreich und spannend für jeden Zuhörer. Vielen Dank an die 11. Klassen für die sehr gute Vorbereitung und die tollen Fragen. Wir werden alle dieses Projekt so…