Auszeichnung als „Digitale Schule“

Ein Meilenstein für unser Gymnasium Villa Elisabeth! Am 10. Oktober 2025 wurden wir im feierlichen Rahmen an der German University of Digital Science in Potsdam 12 Brandenburger Schulen für herausragendes Engagement in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Digitalisierung geehrt. Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass das Gymnasium Villa Elisabeth mit dem Signet „Digitale…

Herbstlauf 2025

Am 10. Oktober 2025 wurde an der Privatschule Villa Elisabeth erneut eine schöne Tradition fortgeführt – unser Herbstlauf aller drei Schulen. Nach einer längeren Pause fand die Veranstaltung wieder statt und sorgte gleich wieder für Begeisterung. Mehr als 60 Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen – darunter Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Eltern – gingen an den…

Chemieolympiade

Am 08.10.2025 sind fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Einladung zur Teilnahme an der 36. Chemieolympiade des Landes Brandenburg gefolgt und stellten sich den vielfältigen Aufgaben in einer 90-minütigen Klausur. Wir drücken die Daumen für ein Weiterkommen in die nächste Runde!

Unser Ausflug in den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf

Am 02.Oktober 2025 unternahmen wir mit der gesamten Grundschule einen spannenden Ausflug in den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Schon im Vorfeld war die Freude groß – schließlich erwarteten uns viele Tiere, lebensgroße Dinosaurier und sogar ein rauchender Vulkan! Gleich nach unserer Ankunft ging es ins Freiwildgehege, wo wir Rehe aus nächster Nähe beobachten, füttern…

Grenzerfahrung – Wahrnehmung Deutsche Einheit

Am 15.09.25 konnte der 13. Jahrgang auf Einladung der Gemeinde Eichwalde an einer Kunstinstallation mit dem Titel „Wahrnehmung Deutsche Einheit“ des Künstlers Rainer Düvell teilnehmen und durch den Austausch mit Zeitzeug*innen die Zeit der Wiedervereinigung reflektieren. Der Bezug der meisten Schüler*innen zum Thema ist familiär oft eher oberflächlich, bzw. es wird die DDR-Zeit nicht thematisiert.…

Einschulung 2025

Am Freitag, den 12. September 2025, erstrahlte unsere Grundschule Villa Elisabeth erneut im festlichen Glanz: 29 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler feierten ihre Einschulung in der Friedenskirche Wildau, die in unmittelbarer Nähe zu unserer Schule liegt. Mit leuchtenden Augen und voller Aufregung betraten die Kinder die festlich geschmückte Kirche und nahmen in den ersten Reihen Platz.…

Projekttage beim 1.FC Union Berlin 2025

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 waren anlässlich unserer Projektwoche zu Gast im Lernzentrum des 1.FC Union an der Alten Försterei in Berlin Köpenick. An drei Tagen nahmen wir an Lehrgängen zum Thema Medienkompetenz  und kritisches Denken teil. Wir besprachen Themen wie Hate-Speech im Netz, Identitätsdiebstahl, Gefahren von KI, Fake-News in Politik und…

Kennenlernfahrt Jahrgang 7

Unsere neuen 7. Klassen haben sich von Dienstag bis Donnerstag kurzzeitig von der Schule verabschiedet und sind zur Kennenlernfahrt zum KIEZ Hölzerner See aufgebrochen. Dort warteten unterschiedliche Teamspiele auf die Schülerinnen und Schüler, die sie mit großem Engagement und Freude meisterten. Das Bogenschießen und der Ausflug mit den SUPs waren zweifellos die Höhepunkte. Die sehr…

Projekt „Sportarten check“ Klasse 6

Dieses Schuljahr startete für unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse mit einer Projektwoche die Gelegenheit bot, neue Sportarten auszuprobieren. Die Schüler starteten mit einem Fußballturnier gegen Schüler der Gesamtschule, bei dem der Kameradschaftsgeist zwischen den beiden Schulen im Vordergrund stand. Am zweiten Tag war es an der Zeit, etwas Neues zu testen: Unihockey. Nachdem…

Projekt – Tanzen

In der Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile zu erkunden. Dabei konnten sie ihre Kreativität und Teamarbeit stärken. Gemeinsam wurde geschwitzt, gelacht und an Choreografien gebastelt. Das Projekt förderte nicht nur die Freude am Tanzen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule.