Projekt Biologie Grundkurs Jahrgang 11

Auch in diesem Schuljahr durften sich die Teilnehmenden unserer Biologie-Grundkurses der Jahrgangsstufe 11 wieder auf Verbrecherjagd begeben und einen fiktiven Kriminalfall mithilfe molekulargenetischer Methoden wie die Polymerase-Kettenreaktion und die Agarose-Gelelektrophorese aufklären. Wir danken der Technischen Universität München, welche die für die Experimente notwendigen Materialien zur Verfügung gestellt hat und so molekularbiologische Laborpraktiken in der Schule…

Lesetag Klasse 8b

Die 8b holt sich die Nacht zurück! Kultur statt Klassenzimmer: Am 21. November war die Klasse 8b anlässlich des Lesetags im Theater Strahl zu Gast. Wir haben uns das Stück „Wir holen uns die Nacht zurück“ angesehen. Eine intensive Vorstellung und ein toller gemeinsamer Tag für die ganze Klasse!

Lesetag Klasse 10a

Am Freitag brachen die Schülerinnen und Schüler der 10a, mit großer Neugier, einem Hauch von Aufregung und bewaffnet mit mehreren Stapeln Kinderbücher, zum Vorlesen in die KITA auf. Nach ein paar Stunden verließen wir die KITA schließlich mit einem großen Lächeln auf beiden Seiten. Dabei hatten wir viel Freude beim Lesen und Spielen. Wir bedanken…

Lesetag 2025

Am 21. November 2025 wurde der Bundesweite Vorlesetag mit dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ veranstaltet. Auch unsere Schülerinnen und Schüler nutzten den Lesetag, um ihre eigenen Bücher mitzubringen, sich gegenseitig interessante, spannende und fantasievolle Werke vorzustellen oder in ihnen zu schmökern. Auch die Gemeinschaft rückte neben dem Lesen wieder in den Mittelpunkt. Um dies…

Weihnachtsbasteln

Auch in der der zweiten und dritten Runde unseres Weihnachtsbastelns, das von unserem Förderverein organisiert und durchgeführt wurde, haben die Augen der Kinder vor Freude gestrahlt. Wieder liefen die Heißklebepistolen auf Hochtouren und mit viel Freude und Begeisterung gestalteten die Schülerinnen und Schüler kleine Weihnachtsgeschenke und liebevolle Dekorationen für ihre Eltern. Es war ein gelungener…

Ausflug der Sternenkieker

Am Donnerstagabend, den 13.11.2025, war es wieder soweit: Wir „Sternenkieker“ besuchten das Planetarium in Berlin Prenzlauer Berg zur „Sternstunde“. Dies ist eine der Veranstaltungsreihen, welche uns regelmäßig in den Sternenhimmel Berlins eintauchen lässt und aktuelle Objekte, Sternbilder und sonstige astronomische Phänomene zeigt und erklärt. Im zweiten Teil des Abends wurde speziell auf Wunschthemen des Publikums…

Tag der offenen Tür

Am 15. November 2025 von öffnete die Grundschule Villa Elisabeth von 10-13 Uhr ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. An diesem Tag führten unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule Villa Elisabeth die Gäste durch das Schulhaus. Lehrkräfte sowie die Schulleitung gaben Einblicke in den Schulalltag und präsentierten Ergebnisse ihrer Unterrichtsarbeit sowie verschiedener Projekte.

Tag der offenen Tür

Am 08. November 2025 von 10 bis 13 Uhr öffnete die Gesamtschule Villa Elisabeth ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. An diesem Tag boten Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte sowie die Schulleitung einen Einblick in das Schulleben und präsentierten Ergebnisse ihrer Unterrichtsarbeit sowie verschiedener Projekte. Hier sind einige Eindrücke von einem…

Biologieolympiade

Neun biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler unserer 9. und 10. Klassen stellten sich den anspruchsvollen Multiple-Choice- und Komplex-Aufgaben der 1. Qualifikationsrunde der diesjährigen Biologieolympiade des Landes Brandenburg in einer 90-minütigen Klausur. Wir drücken die Daumen für ein Weiterkommen ins Regionalfinale!

Herbstfest

Unser jährlich stattfindendes Herbstfest an der Gesamtschule Villa Elisabeth wurde am 17. Oktober gefeiert und versprach, ein buntes und fröhliches Ereignis für die gesamte Schulgemeinschaft zu werden. In einer entspannten Stimmung konnten wir uns auf ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot freuen, das von deftigen Gerichten bis zu süßen Köstlichkeiten reichte. Das Programm umfasste verschiedene Aktivitäten wie…

Auszeichnung als „Digitale Schule“

Ein Meilenstein für unser Gymnasium Villa Elisabeth! Am 10. Oktober 2025 wurden wir im feierlichen Rahmen an der German University of Digital Science in Potsdam 12 Brandenburger Schulen für herausragendes Engagement in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Digitalisierung geehrt. Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass das Gymnasium Villa Elisabeth mit dem Signet „Digitale…