Fußballcamp der Grundschule Villa Elisabeth in Kooperation mit dem SV Zernsdorf e.V. 24.07.-01.08.2025

Vom 24. Juli bis zum 1. August fand unser erstes gemeinsames Fußballcamp mit dem SV Zernsdorf e.V. statt – ein spannendes Ferienhighlight für 27 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bei dem sich alles um Teamgeist, Fairness und natürlich den Spaß am Fußball drehte. Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Trainer-und Organisationsteam erhielt jedes Kind…

Verabschiedung in die Sommerfreien

Am 23. Juli 2025 haben wir uns von unseren Schülerinnen und Schülern in die Sommerferien verabschiedet und sie für ihre großartigen Leistungen im laufenden Schuljahr geehrt. Frau Schulze, die Schulleiterin, hat unsere Schülerinnen und Schüler für ihre hervorragenden Leistungen beim diesjährigen Sportfest ausgezeichnet. Sie würdigte auch die Erfolge bei den Wettkämpfen am Fremdsprachentag und im…

Abschlusszeugnisse Jahrgang 10

Am 22. Juli 2025 erhielten unsere 36 Schülerinnen und Schüler nach 10 Jahren Schulzeit ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse. Unsere Lehrerinnen und Lehrer haben sich heute von unserem Jahrgang 10 verabschiedet, mit vielen Erfahrungen, reichlich Wissen und weiterhin bestehenden Freundschaften. In diesem Schuljahr haben wir 24 Schülerinnen und Schülern den Abschluss „Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der…

Chinese Proficiency Test – Fabian Kolbe (11a) besteht nach schriftlicher auch die mündliche Prüfung in den Räumen der FU Berlin

Wildau, 20. Juli 2025 – Das Gymnasium Villa Elisabeth freut sich über diesen besonderen Erfolg: Fabian Kolbe, Schüler der 11. Klasse, hat als erster Schüler der Schule die mündliche HSK3-Prüfung im Fach Chinesisch erfolgreich bestanden. Die mündliche HSK3-Prüfung ist eine international anerkannte Sprachprüfung, die grundlegende Fähigkeiten im gesprochenen Chinesisch überprüft – darunter Aussprache, Wortschatz und…

Viertklässler der Grundschule Villa Elisabeth bestehen Chinese Proficiency Test

Die zehnjährigen Schüler Til Engel und Alexander Fiebig haben sich in die Schulgeschichte der Grundschule Villa Elisabeth eingeschrieben: Beide haben die chinesische Sprachprüfung HSK (Anfängerstufe) erfolgreich bestanden. Die HSK-Prüfung ist ein offizieller Sprachtest der Volksrepublik China und wird in Berlin in den Räumen der Freien Universität abgenommen. Er richtet sich normalerweise an Erwachsene. „Dass Grundschüler…

Lernfest Klasse 1

Am 18.7.25 feierte unsere Klasse 1a ihr Lernfest. Dabei erhielten die Eltern einen Einblick in unseren Unterricht. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Chinesisch, Kunst und Musik präsentierten die Schülerinnen und Schüler, was sie in ihrem ersten Schuljahr gelernt haben. Zum gemütlichen Ausklang gab es Eis und eine erfrischende sommerliche Bowle.

Honig direkt aus der Wabe – Imkerei Besuch der 1. Klasse

Am 16.7.25 hat die Klasse 1, im Rahmen des Sachunterrichts, eine Imkerin besucht. Zunächst wurde den Kindern die Ausrüstung eines Imkers gezeigt und deren Funktion erklärt. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler einen Imkeranzug anprobieren und verschiedene Materialien erkunden. Danach zeigte die Imkerin live vor Ort ihr Handwerk und erläuterte den Ablauf rund um die…

Abschlusstunier Golf AG

Am 11.07.2025 traten unsere Schülerinnen und Schüler der Golf-Arbeitsgemeinschaft aus der Grundschule, dem Gymnasium und der Gesamtschule Villa Elisabeth bei strahlendem Wetter auf dem Golfplatz Motzen zu einem gemeinsamen Abschlussturnier namens „Abschlag Schule“ an. Noch einmal konnten unsere Golfschüler demonstrieren, was sie in diesem Jahr alles gelernt haben. Es wurde ein Texas-Srcamble über 5 Löcher…

Studienfahrt nach Krakau

Die traditionelle Studienfahrt für den Jahrgang 11 im Fach Geschichte nach Krakau fand vom 07.07. bis 11.07.25 statt. Die Schüler und Schülerinnen lernten während der Stadtführung viel über die Geschichte Krakaus und das jüdische Leben seit dem Mittelalter. Den Schülern und Schülerinnen wurde der Gegensatz zwischen der düsteren Vergangenheit und der kulturellen, lebendigen Gegenwart durch…

Ökopraktikum

Unendliche Weiten, künstliche Intelligenz und Computerspiele waren vom 01. bis zum 03.07. für die Grundkurse Physik und Chemie das Alternativprogramm zum Ökologiepraktikum der Biologen. In Liegesesseln bestaunten wir unsere Galaxie mit hunderten Planeten, sterbenden Sternen und schwarzen Löchern. Auch Sternbilder am aktuellen Nachthimmeln haben wir gesehen. Im IQZ Berlin konnten wir einige Anwendung mit künstlicher…

Seminarkurs Wirtschaftswissenschaft

Im Rahmen des Seminarkurses und in Begleitung einer Lehrkraft für Wirtschaftswissenschaft erarbeiten derzeit sechs Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen zu einer eigenen, potenziellen Geschäftsidee den Businessplan. Erstmalig wird in diesem Jahr der Arbeitsprozess vom Opp:Lab – dem Gründerzentrum der TH Wildau begleitet. Am 08. Juli 2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit Demis…

Ökologieprojekt

In diesem Jahr hat sich unser Biologie-Grundkurs des Jahrgangs 12 gemeinsam mit dem Grundkurs des Jahrgangs 11 des Gymnasiums Villa Elisabeth im Rahmen des dreitägigen Ökologieprojekts die Analyse des Waldes rund um den Tonteich Lauseberge in Wildau vorgenommen. Am ersten Tag wurden die praktischen Untersuchungen geplant, am zweiten Tag durchgeführt und am dritten und letzten…