Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“
Methoden der Herrschaftssicherung und Schicksale von Verfolgten des NS-Regimes erforschen – dies an „Originalquellen“ zu tun, wurde den Schülerinnen und Schülern der beiden 9. Klassen im Berliner Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ ermöglicht. Dieses wurde in der ehemaligen Prinz-Albrecht-Straße (heute Niederkirchnerstraße)/Ecke Wilhelmstraße unweit des Potsdamer Platzes errichtet. Hier befanden sich von 1933 bis 1945 die wichtigsten…