Wir gratulieren Lara Maria Matthäi
Unsere Schülerin Lara Maria Matthäi hat erfolgreich am Regionalfinale der 26. Landesolympiade Junger Biologen teilgenommen und in der Klassenstufe 8 den 5. Platz erreicht. Wir gratulieren zu diesem guten Ergebnis.
Unsere Schülerin Lara Maria Matthäi hat erfolgreich am Regionalfinale der 26. Landesolympiade Junger Biologen teilgenommen und in der Klassenstufe 8 den 5. Platz erreicht. Wir gratulieren zu diesem guten Ergebnis.
Die letzte Woche vor der Zulassung zu den Abiturprüfungen haben unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten zum Anlass genommen, sich die Schulzeit in Erinnerung zu behalten und eine gemeinsame Mottowoche veranstaltet. Mit unterschiedlichen Verkleidungen sind sie durch die letzte Woche ihrer Schulzeit gegangen – Kinderidole, Oktoberfest, Pyjama usw. waren selbstverständlich dabei. Dabei stand der Spaß, auch…
Die Klasse 13 hat im Gläsernen Labor Berlin-Buch an einem Laborkurs zum Thema Farbstoffe teilgenommen. Die chemischen Grundlagen zum Verständnis der Farbigkeit von Verbindungen wurden bereits im Unterricht gelegt und sollten nun um praktische Erfahrungen bereichert werden. Zunächst wurde der Farbstoff Riboflavin aus Vanillepuddingpulver extrahiert und auf fluoreszierende Eigenschaften untersucht. Anschließend wurden Farbstoffe unterschiedlicher…
Am 01.10.2020 hatten die 7. Klassen der Gesamtschule Villa Elisabeth Besuch vom Autor Mario Giordano, der ihnen aus seinem Buch „Der aus den Docks“ vorlas, der aktuellen Lektüre in LER. Im Anschluss an die gut 30-40 minütige Lesung gab es noch ausreichend Zeit, um die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler zum Buch und zum…
Street Art, Kunst im öffentlichen Raum, gehört zur lebendigen Berliner Kunst – und Kulturszene. Eine etwas andere Kunststunde, diesmal nicht ins Museum, führte uns, die Klasse 10 der Gesamtschule und die Klasse 10 der Oberschule, durch die Straßenkunstszene Berlins. Am letzten Dienstag, dem 29.09.2020, machten wir uns gemeinsam mit der Kamera auf die Suche nach…
Am 16. September 2020 besuchte die 12. Klasse der Gesamtschule Villa Elisabeth das Museum für Kommunikation. Trotz strenger Hygienemaßnahmen hatten wir eine wunderbare Führung zum Thema „ Vom Faustkeil bis zum Smartphone“. Es ging um die Veränderung in der Kommunikation. Neben dem Aufbau der ersten Telegraphenmasten oder auch der Zusammensetzung eines Tweets, lernten die Schüler*innen…
Wilhelm Tell ist das letzte vollendete Drama von Friedrich Schiller. Es wurde am 17. März 1804 in Weimar erstmals aufgeführt. Die 8. Klasse dreht nun einen Film über „Wilhelm Tell“ im Deutschunterricht. Die komplette Klasse spielt in diesem Film mit und jeder hat eine wichtige Rolle: Lara spielt Wilhelm Tell; Max, Curtis und Felix sind…
Im Biologieunterricht der 11. Klasse wird das Thema Cytologie behandelt. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler bereits einige Stunden mit der Geschichte der Zellen und der Mikroskopie beschäftigt haben, wurde es nun praktisch. Im Vordergrund stand das wissenschaftliche Arbeiten. Es wurden Frischpräparate einer Zwiebelhaut und einer Wasserpflanze hergestellt. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler ein…
Wir beglückwünschen die Absolventinnen und Absolventen unserer 10. Klasse und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Am 12. Juni 2020 erhielten unsere sieben Abiturienten unseres zweiten Abiturjahrganges an der Gesamtschule Villa Elisabeth ihre Reifezeugnisse. Die Übergabe der Abiturzeugnisse durch den Schulleiter Herrn Köhler erfolgte in diesem Jahr anders als im Vorjahr, dennoch konnten wir mit Stolz und Freude sehr gute Abiturzeugnisse vergeben. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen der Gesamtschule Villa…