Bildungsnetzwerk China fördert Chinesisch-Unterricht

Der Chinesisch-Unterricht an den Privatschulen Villa Elisabeth, sowohl in der Grundschule als auch im Gymnasium, erhält mit dem Beginn des neuen Schulhalbjahres wertvolle Unterstützung durch das Bildungsnetzwerk China. Der Verein, der von der Deutschen Bundesregierung mitfinanziert wird, fördert gezielt die Bemühungen der Schule, das Interesse an der chinesischen Kultur und Sprache zu wecken – sowohl…

Musical „Alice im Wunderland“

Am 17. Februar um 18:00 Uhr findet im Kulturzentrum Świebodziński eine einzigartige Veranstaltung statt – das Musical „Alice in Disneyland“, aufgeführt von jungen Künstlern aus dem Bezirk Świebodzin, Teilnehmern der Stiftung „Against this Time“ und dem Chor Sing & Swing Ecke aus dem Gymnasium  und der Gesamtschule Villa Elisabeth in Wildau und Eichwalde! Es ist…

Regionalfinale der XXX. Biologieolympiade

Im November 2024 hatten 15 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Villa Elisabeth an der 1. Qualifikationsrunde der XXX. Landesolympiade Junger Biologen teilgenommen. Insgesamt beteiligten sich 70 Schulen und 2355 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb. Ca. 220 Schülerinnen und Schüler von ihnen haben sich aufgrund ihrer erbrachten Leistungen für die 2. Runde qualifiziert. Auch eine…

Biologieolympiade

Wir freuen uns, von der erfolgreichen Teilnahme unserer talentierten Schülerinnen und Schüler an der Regionalrunde der Biologie Olympiade zu berichten! In diesem Jahr haben drei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Villa Elisabeth sowie eine Schülerin der Gesamtschule Villa Elisabeth in Frankfurt (Oder) ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Biologie unter Beweis gestellt. Die Biologie…

Theaterbesuch 30.01.2025

Unser Deutsch-Leistungskurs besuchte am gestrigen Donnerstagabend eine Vorstellung im familiären Kriminaltheater in Berlin. Gezeigt wurde eine Umsetzung des US-amerikanischen Kammerstückes „12 Angry Men“ des Autors Reginald Rose. Hier geht es um ein Gerichtsverfahren in den USA, in dem „die zwölf Geschworenen“ (so der deutsche Titel) über die Schuld oder Unschuld eines jungen Angeklagten entscheiden müssen.…

Suchtprävention

Ende Januar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am Präventionsprogramm zum Umgang mit Drogen und Sucht bei Herrn Finke von der Suchtberatung Tannenhof aus Wildau teil. In diesem Programm haben wir viel über Alkohol und Cannabis, den Konsum und die resultierenden Gefahren gelernt, aber auch über Abhängigkeit im Allgemeinen wurden wir umfassend informiert.…

Informatik-Biber

Zum ersten Mal nahm das Gymnasium Villa Elisabeth in diesem Schuljahr im Rahmen des Naturwissenschaftenunterrichts am Informatik Biber teil und erzielte gleich drei dritte Ränge in den Klassenstufen 9 und 10. Herzlichen Glückwunsch an Willy Joe Müller (10a), Stella Hampicke (9a) und Lotta Ludwig (9a). Ähnlich wie beim Känguru der Mathematik dreht es sich beim…

Preisverleihung der 2. Stufe der Mathematikolympiade 2024/2025

Am 22.01.2025 war es endlich so weit. Li Guanwen aus der 10b durfte sich ihren dritten Preis in der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade bei einer Preisverleihung am DESY (Deutsches Elektronensynchrotron) in Zeuthen abholen. Zur Einstimmung gab es einen Vortrag über „Neutrinos im Eis“ und „Wie wird man eigentlich WissenschaftlerIn?“. Die insgesamt 31 PreisträgerInnen aus den Klassenstufen…

Exkursion in die Gemäldegalerie mit Klasse 9

Wie man Räumlichkeit ins Bild kriegt?! Kein Problem für uns!   Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Unterricht und wissen deshalb: es gibt ganz viele verschiedene  Möglichkeiten. Größenabnahme und Überdeckung kennt ja jeder, spannender sind da schon Luft- und Farbperspektive. Profis kennen nicht nur Begriffe wie Fluchtlinien und Fluchtpunkt, sondern können die Zentralperspektive auch…