Das Gymnasium Villa Elisabeth bei den International Masterclasses 2025

Die International Masterclasses ist eine von 225 Universitären aus 60 Ländern organisierte Veranstaltung, welche interessierten Schülern Einblicke in die Welt der Teilchenphysik ermöglicht. Am Dienstag, den 4. März 2025, hatten wir die Ehre, an den diesjährigen International  Masterclasses teilzunehmen zu dürfen. Die Veranstaltung am Erwin-Schroedinger-Zentrum in Berlin wurde vom Desy (Deutsches Elektronen-Synchrotron), Zeuthen, und der…

POTSDAM, WIR KOMMEN! / 24.-28.02.2025

Wir, die Klassen 8a und 8b, haben eine abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Potsdam erlebt. Hier ein Rückblick auf unsere Erlebnisse: Am Montagmorgen ging es am Bahnhof in Königs Wusterhausen los. Nach einer kurzweiligen Zugfahrtkamen wir in der Jugendherberge an, von wo aus wir direkt in die Potsdamer Altstadt gingen. Dort hatten wirZeit zu bummeln, etwas zu…

Die „Sternenkieker“ reisten ins „dunkle Universum“

Die Themen unserer Exkursion zum Planetarium Berlin drehten sich diesmal um sehr interessante physikalische Phänomene des Universums. Wir begaben uns auf die „dunkle Seite“ und erfuhren durch mehrere Vorträge mit multimedialer Untermalung wieder sehr viel Wissenswertes: Dunkle Materie ist eine hypothetische Form von Materie, die im Universum eine bedeutende Rolle spielt, aber bisher nicht direkt…

Chorfahrt 2025

 „Musik ist die schönste Sprache, die überall auf dieser Welt verstanden wird“ – Johann Wolfgang von Goethe.  Mitte Februar (14.-18.02.2025) war es endlich so weit: Die Sing- und Swing-Ecke begab sich gemeinsam mit unserer Musiklehrerin und Chorleiterin, Frau Kuczynski, auf Chorfahrt nach Polen. Am Freitagabend erreichten wir das Hotel Leniwka in Świebodzin. Nach einer kurzen…

Juniorwahl 2025 – Unser Ergebnis steht fest!

Die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 war und ist auch bei uns Thema. Wir wollten nicht nur über Bundespolitik und Wahlen reden, sondern auch selbst tätig werden. So übernahmen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Vorbereitung und Durchführung einer Wahl, die im Rahmen des bundesweiten Projektes „Juniorwahl“ organisiert worden ist. Es hieß, Wahlplakate und Informationsblätter…

Physikolympiade

Landesolympiade Physik 2025, 1. Runde Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an der 1. Runde und Erreichen der 2. Runde der 35. Landesolympiade Physik 2025: Thoralf Anderlitschka (12b); Dominick Blex (11a), Nikita Sarapultsev (11b), Guanwen Li (10b), Celina Noack (10a), Jonah Winzig (9b) und Tobin Ackermann (8a). Die 2. Runde folgt im März in Form…

Musical „Alice im Wunderland“

Am 17. Februar um 18:00 Uhr findet im Kulturzentrum Świebodziński eine einzigartige Veranstaltung statt – das Musical „Alice in Disneyland“, aufgeführt von jungen Künstlern aus dem Bezirk Świebodzin, Teilnehmern der Stiftung „Against this Time“ und dem Chor Sing & Swing Ecke aus dem Gymnasium  und der Gesamtschule Villa Elisabeth in Wildau und Eichwalde! Es ist…

Biologieolympiade

Wir freuen uns, von der erfolgreichen Teilnahme unserer talentierten Schülerinnen und Schüler an der Regionalrunde der Biologie Olympiade zu berichten! In diesem Jahr haben drei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Villa Elisabeth sowie eine Schülerin der Gesamtschule Villa Elisabeth in Frankfurt (Oder) ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Biologie unter Beweis gestellt. Die Biologie…

Theaterbesuch 30.01.2025

Unser Deutsch-Leistungskurs besuchte am gestrigen Donnerstagabend eine Vorstellung im familiären Kriminaltheater in Berlin. Gezeigt wurde eine Umsetzung des US-amerikanischen Kammerstückes „12 Angry Men“ des Autors Reginald Rose. Hier geht es um ein Gerichtsverfahren in den USA, in dem „die zwölf Geschworenen“ (so der deutsche Titel) über die Schuld oder Unschuld eines jungen Angeklagten entscheiden müssen.…

Suchtprävention

Ende Januar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am Präventionsprogramm zum Umgang mit Drogen und Sucht bei Herrn Finke von der Suchtberatung Tannenhof aus Wildau teil. In diesem Programm haben wir viel über Alkohol und Cannabis, den Konsum und die resultierenden Gefahren gelernt, aber auch über Abhängigkeit im Allgemeinen wurden wir umfassend informiert.…