Die International Masterclasses ist eine von 225 Universitären aus 60 Ländern organisierte Veranstaltung, welche interessierten Schülern Einblicke in die Welt der Teilchenphysik ermöglicht.
Am Dienstag, den 4. März 2025, hatten wir die Ehre, an den diesjährigen International Masterclasses teilzunehmen zu dürfen. Die Veranstaltung am Erwin-Schroedinger-Zentrum in Berlin wurde vom Desy (Deutsches Elektronen-Synchrotron), Zeuthen, und der Humboldt-Universität ausgetragen.
Dort wurden verschiedenste informative Vorträge über die Welt der Teilchenphysik und über das CERN präsentiert.
Das CERN ist das europäische Kernforschungszentrum, welches sich in der Schweiz und Frankreich befindet. Hier werden unter anderem Teilchenbeschleuniger für Experimente verwendet. Einige der Vorträge bezogen sich speziell auf den ATLAS-Detektor. Dieser befindet sich am LHC, dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt und er ist in der Lage ist, die Eigenschaften verschiedenster Teilchen zu registrieren, welche aus Kollisionen von Protonen oder Blei-Kernen entstehen.
Leider konnte die Veranstaltung, aufgrund technischer Probleme, welche im Anschluss an die Vorträge auftraten, erst mit Verzögerung fortgeführt werden. Nachdem die technischen Widrigkeiten aber behoben worden waren, werteten wir in kleinen Gruppen, welche aus zwei bis drei Teilnehmern bestanden, einige Daten des ATLAS-Detektors aus. Wir ordneten die Signaturen den Teilchen zu und waren so in der Lage, auf Zerfälle anderer Teilchen zu schlussfolgern.
Danach diskutierten wir, im Rahmen einer Videokonferenz, die Ergebnisse gemeinsam mit Wissenschaftlern aus dem CERN und anderen Instituten, welche sich ebenfalls mit den Datensätzen auseinandergesetzt hatten. Auch konnten wir den Wissenschaftlern interessante Fragen stellen, welche diese ausführlich und verständlich beantworteten.
Insgesamt war es ein langer, insbesondere aber lehrreicher Tag. Am meisten hat mir das wissenschaftliche Arbeiten gefallen, auch wenn es aufgrund der technischen Schwierigkeiten insgesamt kürzer als ursprünglich geplant ausgefallen ist.
Weitere Informationen finden sich unter:
https://www.desy-events-zeuthen.de/Archiv/event.php?vnr=4a-108
https://physicsmasterclasses.org
Dominick Johannes Blex, Nikita Sarapultsev