Klassenzimmerstück Faust

Unsere beiden 11. Klassen kamen heute in den Genuss eines Klassenzimmerstücks der Uckermärkischen Bühne Schwedt. In 45 Minuten erlebten die Schülerinnen und Schüler hautnah „Faust Gerafft“, eine moderne Version von Goethes Tragödie. Mit großem Erstaunen ließ sich feststellen, dass sich Instagram und Heinrich Faust näher sind, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Abschlusstunier „Abschlag Schule“

Am 24.05.2024 sind unsere Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft Golf aus der Grundschule, dem Gymnasium und der Gesamtschule Villa Elisabeth zu einem gemeinsamen Abschlusstunier „Abschlag Schule“ bei herrlichem Wetter auf dem Golfplatz Motzen angetreten. Unsere Golfschüler konnten nochmal zeigen, was Sie in diesem Jahr alles gelernt haben. Gespielt wurde ein Texas-Srcamble 5 Loch bestehend aus…

Projektwoche Jahrgang 7

Im Rahmen unserer Projektwoche hat der Jahrgang 7 eine abwechslungsreiche und spannende Woche verbracht. Neben dem lehrreichen Besuch des Museums für Naturkunde kamen auch der Spaß und die die Bewegung nicht zu kurz. Auf dem Gelände des Internates Villa Elisabeth konnten die Schülerinnen und Schüler sich bei Tischtennis, Basketball, Frisbee und ähnlichem Austoben. Der Höhepunkt…

Naturkundemuseum Berlin

Unsere beiden 10. Klassen haben im Rahmen einer Biologie-Exkursion zum Museum für Naturkunde Berlin einen Workshop zur Evolution des Menschen absolviert. Grundlagen zum Thema Evolution, wie die Evolutionstheorie nach DARWIN sowie die Entstehung neuer Arten, wurden zuvor bereits im Unterricht gelegt. Darauf aufbauend wurde nun der Mensch und seine Entwicklung in den Fokus gerückt. Nach…

1. FC Berlin Union

Ein ganz besonderes Projekt beim 1. FC Union Berlin. Wir, die Klasse 12 der Gesamtschule Villa Elisabeth, durften zusammen mit dem Lernzentrum von Union Berlin e.V einmalige Tage im „Stadion an der alten Försterei“ verbringen. Alles stand im Zeichen des Themas „Teambuilding“. Neben vielen Spielen wurde auch ernst reflektiert und an unserem Klassenzusammenhalt gearbeitet. Doch…

Junior.ING

In diesem Schuljahr konnten wir wieder mit Schülern aus der Gesamtschule Villa Elisabeth Modelle beim Wettbewerb Junior.ING einreichen. Das Thema in diesem Schuljahr war „Achterbahn-Drunter und Drüber“. Die Teilnehmerinnen kommen in diesem Jahr aus beiden 7. Klassen – Tabea und Stella und Kiara, Tamara, Tamina und Paula.   Das Modell Galaxy-Spoon (Tabea und Stella) begeistert…

Laborkurs „Glucose-Biosensor“ an der TH Wildau

Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Elftklässler wieder an die Technische Hochschule Wildau begeben, um den Laborkurs „Glucose-Biosensor“ zu absolvieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Wirkungsweise von Enzymen als Biokatalysatoren und zur Bedeutung von Biosensoren folgte der laborpraktische Teil. Dieser beinhaltete einen qualitativen Glucosenachweis mithilfe der Enzyme Glucoseoxidase und Peroxidase. Getestet wurde unter…

Studienfahrt nach Weimar Klassenstufe 10

Vom 03.03.- 06.03.24 besuchten die beiden 10. Klassen der Gesamtschule Weimar.  Natürlich fand ein Besuch der  beiden Wohnhäuser von Weimars wahrscheinlich berühmtesten Einwohnern, Schiller und Goethe statt. Hier erfuhren die Schüler und Schülerinnen mehr zum Schaffen und Wirken der zwei, zum Leben und zur Freundschaft dieser beiden außerordentlichen Vertreter der Weimarer Klassik. Dieses Jahr fand…

Amtsgericht Königs Wusterhausen

Die Klasse 11b hat an 7 Verhandlungen zu Strafprozessen teilgenommen – von Diebstahl über Fahren ohne Führerschein, unter Alkoholeinfluss sowie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort bis zu Betrug und Sachbeschädigung war heute im Angebot. In einer Verhandlungspause gab es ergänzend eine Führung durchs Amtsgericht vom alten Sitzungssaal bis zu den Hafträumen.

Tag der Unternehmen

Gemeinsam mit dem OSZ Dahme-Spreewald haben wir ein neues Veranstaltungsformat entwickelt, den Tag der Unternehmer. Die Premiere war am 20.02.24 mit den beiden 10. Klassen der Gesamtschule. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch den Leiter des OSZ Herrn Thiel begrüßt. Herr Thiele stellte das OSZ Dahme-Spreewald und mögliche Bildungswege vor. Im Anschluss erfolgte die Präsentation…