DeJa Vu Museum Berlin

Der Lesetag 2023 führte uns, die 10b der Gesamtschule ins DeJa Vu Museum. Einen Ort, der, genauso wie Bücher, Magie entstehen lässt. Durch den Einsatz von Licht und Spiegeln ist man inmitten der Sterne. Andere Farben führen einen in einen schier endlosen Abgrund. Auf einmal ist man nicht mehr komplett man selbst und bei Gewittern,…

Mach mit – Biologie-Olympiade

„Mach mit!“ lautete der Aufruf zur 29. Biologie-Olympiade des Landes Brandenburg. Acht Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen folgten ihm und stellten sich in der ersten Runde im Rahmen einer 90-minütigen Klausur unterschiedlichsten Themen der Biologie. „Schwierig, aber interessant.“ lautete das Fazit eines Teilnehmers nach Abgabe der Aufgaben. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und…

Museum Hamburger Bahnhof Berlin

Am 07.11.23 haben sich die beiden 10. Klassen der Gesamtschule im Museum Hamburger Bahnhof eine Ausstellung moderner Kunst angesehen. Es wurden unter anderem Werke von Lee Ufan, Naadia Kabi- Linke und Eva Fàbregas ausgestellt, einige mit historisch- politisch ernstem Hintergrund. So thematisierte eine Videoinstallation das Schicksal der in den osteuropäischen Wäldern erschossenen Juden und Jüdinnen…

Museum „Alte Nationalgalerie“

Im Rahmen des Kunstunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen eine Exkursion in die Alte Nationalgalerie. Die Alte Nationalgalerie beherbergt die weltweite größte Sammlung von Werken Caspar David Friedrichs. Die Restaurierung der beiden Schlüsselwerke der deutschen Romantik lieferte neue Erkenntnisse zu deren Entstehung. Bei der Betrachtung des „Mönchs am Meer“ und der „Abtei…

Herbstfest 2023

Am 20. Oktober 2023 gab es wieder für die Gesamtschule Villa Elisabeth  unser traditionelles Herbstfest. Nachdem alle Klassen ihre Klassenräume und den Schulhof herausgeputzt haben, konnten wir uns alle mit Bratwurst und heißen Getränken auf die Herbstferien einstimmen. Jede Klasse hat etwas für das leibliche Wohl und für einen gelungenen Tag beigesteuert. Viele Schülerinnen und…

Besuch des Gläsernes Labors

Am 10.10.2023 besuchte die Klasse 13 im Rahmen des Biologieunterrichts das Gläserne Labor Berlin-Buch und absolvierte dort einen vierstündigen Laborkurs zum Thema „Klonierung – Restriktionsenzyme und Transformation“. Ziel war es, mithilfe molekularbiologischer Methoden gentechnisch modifizierte Bakterien zu erzeugen, die aufgrund der Expression eines grün-fluoreszierenden Proteins (GFP), welches natürlicherweise in einer Tiefseequallenart zu finden ist, bei…

Mobi Projekt

Unter der Betreuung von Fachlehrerin Fr. Dr. Frenzel und Fr. Lima konnten wir Schüler innerhalb von drei Tagen zwei Experimente zum Thema Molekularbiologie durchführen. Beim ersten Versuch untersuchten wir anhand unseres Erbmaterials, ob wir genetisch dazu veranlagt sind, Frühaufsteher oder Langschläfer zu sein. Mit dem Equipment der Technischen Universität München, welches uns freundlicherweise durch die…

Kennenlernfahrt der 7. Klassen

Unsere neuen 7. Klassen haben sich von Dienstag bis Donnerstag kurzzeitig von der Schule verabschiedet und sind zur Kennenlernfahrt nach Prieros gefahren. Dort warteten allerlei Teamspiele auf die Schülerinnen und Schüler, die sie mit viel Einsatz und Freude meisterten. Das Highlight war zweifellos die Kletterchallenge. Ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer mit Würstchen und Marshmallows bildete…