Keybord AG

Die Keyboard-AG besteht seit dem Schuljahr 2021/22 und findet einmal pro Woche statt.Zurzeit besuchen Kjell Michael, Christopher Fentem und Jasin Sali, Schüler des 7. und 8. Jahrgangs der Gesamtschule Villa Elisabeth diese AG. Wir spielen verschiedene Stücke aus der Rock- und Popmusik nach. In unserem neuen Projekt wollen wir einen Schulsong erfinden.

Zukunftstag 2022

In unserer Gesamtschule „Villa Elisabeth“ findet für die 7. und 8. Jahrgangsstufe alljährlich der Zukunftstag im Land Brandenburg statt. An diesem Tag besteht die Gelegenheit praktische Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Vor Ort können sich die Jugendlichen z.B. in Unternehmen, Hochschulen, Handwerksbetrieben oder auch in anderen Einrichtungen selbst ein Bild von der Arbeitswelt machen:…

Schulkunst 2022

Zurück zu einer schönen Tradition! In diesem Schuljahr hat wieder der Kunstkurs 12 die neue Schulgalerie organisieren können. Im ganzen Schulhaus hängen nun die besten Kunstwerke der Klassenstufen 7 bis 12. Und wie immer fiel die Auswahl schwer, denn im Laufe des Schuljahres sind wieder so viele wirklich tolle Arbeiten in verschiedensten Techniken entstanden. Nun…

Mottowoche Klasse 13

Da unsere Schulzeit bald vorbei ist, wollten wir unseren Lehrern und den anderen Klassen in unserer Schule ein Lächeln, mit unseren ausgefallenen Kostümen, ins Gesicht zaubern. Tag 1 der Woche kamen wir alle im Pyjama. Am zweiten Tag hatten wir das Motto Kindheitshelden. Der Dinsaurier stellt eine Figur aus dem Film „In einem Land vor…

Der Erlkönig – Klasse 7a

Am letzten Schultag vor den Osterferien hat unsere Klasse 7a ihrer Kreativität und ihrem schauspielerischen Talent freien Lauf gelassen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Deutschunterricht die Balladen „Erlkönig“ und „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe umgestaltet und in unserer Aula szenisch aufgeführt. Dabei entdeckten einige ihre Leidenschaft für das Theaterspiel sowie ihr gestalterisches…

Osterbasar

Großer Andrang herrschte bei unserem Osterbasar am 6. April 2022, den der Förderverein an unserer Grundschule Villa Elisabeth veranstaltet hat. Viele Muttis, Vatis, Omis und Opis haben bunte Sachen gebastelt, gestrickt, genäht und gehäkelt und diese dann zum Verkauf gespendet. Frau Grunwald und Frau Pfütze konnten trotz der widrigen Wetterbedingungen viele Sachen verkaufen und so…

Theaterrezension zum Kammerspiel „Empfänger unbekannt“

Feindselige Freundschaft Während der Studienfahrt nach Weimar besuchte meine Klassenstufe am 7. April 2022 im „Theater am Stellwerk“ das Stück „Empfänger unbekannt“. Das Theaterstück wird von Hannelore Bähr inszeniert. Als Grundlage dient der Briefroman „Adressat unbekannt“ von Kathrine Kressmann Taylor aus dem Jahr 1938, in dem sich der amerikanische Jude Max Eisenstein und der Deutsche…

Fahrt nach Weimar – Klassenstufe 10

Drei Tage Weimar Vom 06. bis zum 08. April 2022 fuhr unsere Klassenstufe 10 im Rahmen einer Studienfahrt ins thüringische Weimar. Gleich nach unserer Ankunft in der Jugendherberge luden wir unser Gepäck ab und machten uns schon auf den Weg zu unseren ersten Programmpunkten. Die Kunst- und Musikschüler hatten getrennte Führungen zu verschiedenen Themen und…