Klasse 7 im ChemLab am OSZ Lise-Meitner-Schule

19.12.2019 Kittel an, Schutzbrille auf und schon ging es los mit dem Laborkurs des „ChemLab“, bei dem der Umgang mit dem Brenner erlernt werden sollte. Während einige sich auf das „Spiel mit dem Feuer“ schon lange gefreut haben, waren andere zunächst skeptisch und wollten das Praktikum am liebsten rein theoretisch absolvieren. Schließlich haben sich aber…

Klasse 7 im Schülerlabor des OSZ Lise Meitner

Kittel an, Schutzbrille auf und schon ging es los mit dem Laborkurs des „ChemLab“, bei dem der Umgang mit dem Brenner erlernt werden sollte. Während einige sich auf das „Spiel mit dem Feuer“ schon lange gefreut haben, waren andere zunächst skeptisch und wollten das Praktikum am liebsten rein theoretisch absolvieren. Schließlich haben sich aber doch…

Besuch der Mandela-Wanderausstellung in Berlin

12.12.2019 „Freiheit ist weder schwarz noch weiß.“ Mit unserer Lehrerin für Geschichte und Politische Bildung fuhren wir, die Klasse 9a der Oberschule Villa Elisabeth, am 12.12.2019 nach Berlin, in eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Nelson Mandela. Seine Lebensgeschichte und sein Kampf zur Abschaffung der Apartheid und Rassentrennung in Südafrika spiegelten sich in…

Besuch der Neuen Synagoge Berlin

Im Rahmen des Deutschunterrichtes befassen wir uns seit einigen Wochen mit dem „Tagebuch der Anne Frank“. Zum besseren Verständnis der historischen Hintergründe zu den Lebensumständen einer jüdischen Familie zur Zeit des Nationalsozialismus besuchten wir, die Klasse 8a, die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin Mitte. Der Rundgang durch das im Zweiten Weltkrieg zerstörte…