Klassenzimmer trifft KI: Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Villa Elisabeth überzeugen mit Zukunftsideen.

Wildau, 01.10.24 – Das Gymnasium Villa Elisabeth darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Beim Ideenwettbewerb “Unsere Zukunft mit KI” wurde das Team mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem kreativen und innovativen Projekt „KI-Pics. Next Level. Französischunterricht der Zukunft“ haben die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll gezeigt, wie sie die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz nutzen…

Die Patenschaft zwischen Klasse 1 und Klasse 6

Auch in diesem Jahr ließen wir unsere schöne Tradition aufleben. Im Rahmen des jährlichen Ausflugstages der gesamten Grundschule Villa Elisabeth überreichten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 6 gegenseitig ihre selbstgemalten Bilder. Diese haben sie mit ihrer Kunstlehrerin für ihren jeweiligen Paten gezeichnet. Zum krönenden Abschluss gab es dann auch noch die Patenurkunde,…

GDNÄ 133. Versammlung in Potsdam – wir waren dabei

Die GDNÄ (Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte) ist ein interdisziplinärer Verband, in dem Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen zusammenkommen, um über Entwicklungen in den Bereichen Informatik/Mathematik, Technik, Biologie, Chemie, Physik und Medizin zu diskutieren. Das Schülerprogramm bietet jungen Talenten die Möglichkeit, in diesen Austausch eingebunden zu werden. Wir (Helene A., Dominick B., Emma R., Shaoxuan W.)…

Projekt Hygiene: Einblicke in die Welt der Mikroorganismen

In unserem Projekt zum Thema Hygiene haben wir uns intensiv mit Bakterien und deren Nachweis beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur gelernt, dass Mikroorganismen in unserer unmittelbaren Umwelt allgegenwärtig sind, sondern auch, dass sie sich auf unseren Händen und anderen Oberflächen befinden. Im Rahmen unserer Untersuchungen haben wir verschiedene Gegenstände aus unserem Schulalltag auf das…

Willkommen neue 1. Klasse

Am Freitag, den 6. September 2024, war unsere Grundschule Villa Elisabeth wieder festlich in den Farben Blau und Weiß geschmückt: 13 Erstklässlerinnen und Erstklässler feierten ihre Einschulung und wurden herzlich von ihrer Klassenlehrerin Frau Glück und ihrer Erzieherin Frau Matthes begrüßt. Die aufgeregten und stolzen Kinder betraten mit leuchtenden Augen und unter dem eindrucksvollen Klang…

Projekttage beim 1.FC Union Berlin

Eine der vielen interessanten Veranstaltungen, welche in der Projektwoche des  Gymnasiums stattfanden, waren die traditionellen Team-Building Tage beim 1.FC Union, welche uns wieder in das Heimstadion des Vereins, die Alte Försterei führten. Neben vielen anspruchsvollen aber immer auch lustigen Aktivitäten, die im Freien auf dem Stadiongelände stattfanden, wurden unsere Seminare diesmal in einer vereinseigenen Loge…

30 Jahre Gymnasium Villa Elisabeth

Am 26. August 1994 hat Kristof von Platen zusammen mit seiner Frau, Sabine von Platen, ebenfalls eine Begrüßung gehalten. Vor den ersten 26 Schülerinnen und Schülern des GVE. Heute stehen die beiden nach 30 Jahren vor ihren Gästen und den Mitarbeitern der 3 Schulen und feiern diesen Tag zusammen mit der neuen Generation: Tochter Anna-Maria…

Ausflug in den Wasserskipark Zossen

Bei schönstem Badewetter verbrachten wir, die 9a und die 9b, heute einen sportlichen Tag im Wasserskipark in Zossen. Egal ob beim Wakeboarden, Wasserskifahren oder sogar auf dem Kneeboard unterwegs  – nach ein paar Proberunden zeigten einige ungeahnte Talente! Spaß gemacht hat es auf jeden Fall allen. Springen und Rutschen im Aquapark, Faulenzen am Strand, Chillen…

Heilpflanzen

Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaft haben wir uns intensiv mit heimischen Heilpflanzen von der Wiese und aus dem Garten beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur erfahren, wofür diese Pflanzen verwendet werden, sondern auch wie sie angewendet werden können. Ein besonderes Highlight war die eigenständige Herstellung einer Salbe aus Spitzwegerich, die bei Mücken- und Wespenstichen hilft. Diese praktische…

Ausflug in den Plänterwald

Am 18. Juni 2024 besuchte die Jahrgangsstufe 11 des Biologie-Grundkurses des Gymnasiums Villa Elisabeth den Berliner Plänterwald, um sich vor Ort ein Bild von einem Ökosystem, welches durch den Menschen beeinflusst wird, zu machen. Fleißig wurden Luft- und Bodenparameter bestimmt, Pflanzen und Tiere beobachtet, identifiziert und gezählt und der Frage nachgegangen, wie der Mensch den…

Übergabe der Reifezeugnisse

Am 21. Juni 2024 nahmen unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Villa Elisabeth ihre Abiturzeugnisse entgegen. Zur Feierstunde gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Familie feierten wir nicht nur die hervorragenden Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch den Abschied von der Schulzeit. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf ihrem…

34. Physikolympiade des Landes Brandenburg

Nach Frankfurt an der Oder hieß es vom 12. bis 13. Juni 2024 für uns, Dominick und mich. Wir wurden freundlich von Schülern im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium für die 34. Physikolympiade des Landes Brandenburg empfangen. Wie letztes Jahr war am ersten Tag eine 4-stündige theoretische Klausur zu absolvieren, und am zweiten Tag ging es mit Experimentieren weiter.…