„Rotkohl bleibt Rotkohl und Blaukraut bleibt Blaukraut“

Im Rahmen ihres Chemie-Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler selbstständig experimentiert und sind der Drage nachgegangen, warum das beliebte Gemüse in Norddeutschland „Rotkohl“ genannt wird, während es in Süddeutschland als „Blaukraut“ bekannt ist. Sie haben herausgefunden, dass die unterschiedliche Bezeichnung möglicherweise mit der Zubereitungsart zusammenhängt. In Süddeutschland wird das Kraut oft mit Salz und Speck…

Ökologieprojekttag

Am 02. Juli 2025 besuchte der Biologie-Grundkurs 11 des Gymnasiums Villa Elisabeth den Wald am Tonteich in den Läusebergen in Wildau, um sich vor Ort ein Bild von einem Ökosystem, welches durch den Menschen beeinflusst wird, zu machen. Fleißig wurden Luft- und Bodenparameter bestimmt, Pflanzen und Tiere beobachtet, identifiziert und gezählt und der Frage nachgegangen,…