„Rotkohl bleibt Rotkohl und Blaukraut bleibt Blaukraut“
Im Rahmen ihres Chemie-Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler selbstständig experimentiert und sind der Drage nachgegangen, warum das beliebte Gemüse in Norddeutschland „Rotkohl“ genannt wird, während es in Süddeutschland als „Blaukraut“ bekannt ist. Sie haben herausgefunden, dass die unterschiedliche Bezeichnung möglicherweise mit der Zubereitungsart zusammenhängt. In Süddeutschland wird das Kraut oft mit Salz und Speck…