SCHULLEITER/IN (m/w/d) am Gymnasium Villa Elisabeth
Einsatzzeitpunkt:
ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Einsatzort:
Gymnasium Villa Elisabeth in 15745 Wildau
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan,
- Wahrnehmung der Schulleiteraufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit,
- Gewährleistung der Schulprofilbildung,
- Umsetzung und Evaluierung des Schulprogramms,
- Förderung der Schule als eine sich entwickelnde Organisation auf der Grundlage des Studienpädagogischen ® Prinzips,
- Vertretung der Schule nach außen in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden
Ihre Voraussetzungen:
- Befähigung für die Laufbahn des Studienrates oder ähnlich,
- mehrjährige Bewährung in der Unterrichtspraxis im Unterricht des Bildungsganges zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife;
Ihre Anforderungen:
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an der Schule,
- Fähigkeit und Bereitschaft zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulaufsicht,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit mit den Elternhäusern,
- Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, hohe Belastbarkeit,
- fundierte Kenntnisse des brandenburgischen Schulrechts,
- umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes,
- gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.
Wir erwarten ein hohes Engagement und Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit.
Wir bieten Ihnen:
- eine langfristige Festanstellung in Vollzeit
- Vergütung in Anlehnung an die Regelungen des TV-L
- großen Gestaltungsfreiraum bei der Umsetzung eigener Ideen und Konzepte
- ein freundliches und hilfsbereites Arbeitsumfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
- digitale Schule
- diverse Angebote im Gesundheitsmanagement
Die Funktion Schulleiter/in wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

