Deutschunterricht im A 10 Center- Lernen einmal anders!

Unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse erlebten einen ganz besonderen Deutschunterricht – nicht im Klassenzimmer, sondern direkt im A 10 Center. Im Rahmen eines spannenden Projekttages setzten sie sich mit verschiedenen Themen aus dem Lehrplan auseinander und konnten ihr Wissen praktisch anwenden. Zuerst beobachteten unsere Schülerinnen und Schüler Passanten im Einkaufszentrum und übten, Menschen…

Theaterbesuch unserer 6. Klasse „ Der zerbrochene Krug“ begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler

Am Montag, 17. März 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eine ganz besondere Theatervorstellung zu erleben. Die Theater-AG unseres Gymnasiums brachte Heinrich von Kleists berühmtes Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ auf die Bühne. Die Aufführung begeisterte das junge Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Humor, spannender Handlung und großartigem Schauspiel. Schon während der Vorstellung war…

Das Schaf und seine Wolle

Im Rahmen des Nadelarbeitsunterrichts bearbeiten die Schülerinnen und Schüler, der ersten Klasse, derzeit das Thema „Wolle“. Diesbezüglich wurde im Vorfeld über „das Schaf“ und seinen Nutzen als Wolle Lieferanten gesprochen. Durch kleine Bastelarbeiten hatten die Kinder die Möglichkeit in den letzten Wochen mit Wolle in Berührung zu kommen. Am 12.03.25 durften die Kinder erneut tätig…

Buntes Faschingsfest

Bei schönstem Wetter feierten unsere Kinder am Dienstag, den 4. März 2025 ihr großes Faschingsfest. Engel, Saurier, Tänzerinnen, Polizisten, Ninjas und viele andere Kinder in ihren Verkleidungen frühstückten zu Beginn in ihren Klassen und stellten dort ihre Kostüme vor. Anschließend begann der Stationsbetrieb. Jeder Raum bot ein anderes Motto. Vom Kinderschminken über Dosenwerfen, Bastel- und…

Lichterglanz – Der dritte Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Zum dritten Mal durften wir mit unseren Schülern und ihren Eltern, einen wunderbaren Weihnachtsmarkt veranstalten. Der Markt wurde unter der Leitung von Frau Kuczynski und unseren Schülern musikalisch eröffnet. Im Vorfeld haben wir mit Hilfe vieler Eltern, dem Förderverein und des Kollegiums die weihnachtliche Kulisse entstehen lassen, aufgebaut, geplant und geschmückt, sodass der Abend in…

Heureka-Wettbewerb 2024 zum Thema „Mensch und Natur“

Beim Heureka-Wettbewerb 2024 zum Thema „Mensch und Natur“ konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse ihr Können unter Beweis stellen. Eine unserer Schülerinnen hat den 2. Platz im Landesweiten Wettbewerb belegt und wir sind sehr stolz auf alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere Informationen zum Wettbewerb und Aufgaben der vergangenen Wettbewerbe finden…

Bastelnachmittag mit unseren Kleinsten

Auch in der der zweiten Runde Basteln mit unserem Förderverein haben die Augen der Kinder gestrahlt. Wieder liefen die Heißklebepistolen auf hochtouren. Mit Freude bastelten die Schülerin und Schüler der 1 & 2 Klasse kleine Weihnachtsgeschenke und Dekorationen für Ihre Eltern. Wiederholt ein gelungener und schöner Nachmittag, welcher uns gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt hat.

Lesetag der 1. Klasse

Zum Lesetag bekam die 1. Klasse Besuch von einigen Schülern aus der 7. Klasse der Gesamtschule Villa Elisabeth. In einer gemütlichem Atmosphäre lasen sie uns die Märchen „Hänsel und Gretel“ und „Rotkäppchen“ vor. Anhand von großen Bildkarten besprachen wir anschließend das jeweilige Märchen. Währenddessen kuschelten die Kinder mit ihren mitgebrachten Kuscheltieren. Dazu gab es Wintertee…

In der Bastelwerkstatt

Auch in diesem Jahr hat es der Förderverein wieder geschafft! Die Augen der Kinder strahlten, die Heißklebepistolen liefen heiß und es duftete nach Tannengrün. Voller Freude bastelten die Schülerin und Schüler der Klassen 3 bis 5 kleine Weihnachtsgeschenke und Dekorationen für zu Hause. Wiederholt ein gelungener und schöner Nachmittag, welcher uns gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit…

Halloween Party 1.Klasse

Im Zuge des Musik- und Kunstunterrichts in Klasse 1, wurde vor den Herbstferien Halloween gefeiert. Dies sollte auch als feierlicher Abschluss der ersten Schulwochen der neuen Schülerinnen und Schüler gelten. Die Eltern unterstützen uns hierbei mit einem sehr liebevollen und ausreichendem Buffet. Der Klassenraum wurde verdunkelt und geschmückt. Zu Beginn wurden die verschiedensten Kostüme tänzerisch…

Kürbisschnitzen der Klassen 5+6

Am Mittwoch, 16. Oktober, und Donnerstag, 17. Oktober 2024, war es wieder so weit. Die Klassen 5 und 6 hatten das schon fast traditionelle Kürbisschnitzen an der Grundschule Villa Elisabeth. Im Laufe von je einem Unterrichtsblock wurden insgesamt 20 Kürbisse künstlerisch perfekt gestalteten. Die Stars waren die anwesenden Kinder, die beim Schnitzen ihre Kreativität voll…

Klasse 4 auf Zeitreise in die Schul-Vergangenheit

Im Dahmelandmuseum Königs Wusterhausen tauchten wir ein in die Schulzeit um 1910. Nach einer kurzen Einführung und Einteilung der Klasse in zwei Gruppen begab sich eine Gruppe in ein nachgebautes Klassenzimmer von vor einem Jahrhundert und lernten welche Unterrichtsfächer gelehrt wurden, welche Spiele in den Pausen gespielt wurden und welche Strafen es für Fehlverhalten gab.…