Jump im Sand

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1, 2 und 3 unternahmen einen aufregenden Ausflug zum Strandbad Grünau. Alle Kinder waren voller Vorfreude auf den Besuch bei „Jump im Sand“, wo sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Das Strandbad Grünau bot nicht nur eine Vielzahl an Hüpfburgen, sondern auch einen großartigen In- und Outdoor Spielplatz. Ein weiteres…

Für einen Tag wird die Grundschule zur „Villa Kunterbunt“

Bei schönstem Frühlingswetter fand auch in diesem Jahr wieder das Schulfest der Grundschule Villa Elisabeth statt. Die Schülerinnen und Schüler, sowie deren Familien und Gäste kamen wieder zahlreich, um das Schulfest der Grundschule Villa Elisabeth, zu feiern. Nach der Begrüßung durch unsere Schulleiterin und einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters von Wildau machten die Schülerinnen und…

Ostercamp “ Erkunde deine Umgebung“

Mit Freude,Spaß und Neugier erkundeten wir Wildau, Zeuthen und Königs Wusterhausen. Täglich starteten wir  in der Grundschule Villa Elisabeth mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag.  Am Montag freuten wir uns über eine persönliche Führung durch Wildau mit dem Ortschronisten. Dieser brachte uns durch seine interessanten Erzählungen die Geschichte von Wildau näher. Dienstag besuchten wir…

AUS WEISS MACH BUNT!

Die Eiersuche ist wohl einer der bekanntesten Bräuche zum Osterfest und kaum etwas anderes ist zu Ostern schöner für die Kinder, als sich auf die Suche zu begeben. Aus der Freude am Suchen, der Sehnsucht nach Spaß und dem Wunsch gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ist die OSTERNESTSUCHE des Fördervereins entstanden. Am Donnerstag, den 10. April…

Gesundes Essen selber kochen!

Was passiert, wenn 18 Schülerinnen und Schüler für ihre Klasse Kochen? Die fünfte Klasse der Grundschule Villa Elisabeth hat das ausprobiert. Die Schülerinnen und Schüler schneiden Gemüse, rühren in Töpfen, rufen sich gegenseitig ihre Aufgaben zu. Es ist erst 9:30 Uhr, doch hier denken schon alle an das Mittagessen. Die 18 tragen Kochschürzen und Haarbänder,…

Osterzeit ist Bastelzeit

Gemeinsam mit dem Förderverein haben unsere Schülerinnen und Schüler der 3 bis 5 Klasse mit Hilfe von Bastelanleitungen wieder großartige Präsente vorbereitet, mit denen die Kinder ihren Familien eine Freude machen können. Vom Küken-Origami über den mit Sand gefüllten Osterhasen bis hin zum Kresse Ei war alles dabei.

Deutschunterricht im A 10 Center- Lernen einmal anders!

Unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse erlebten einen ganz besonderen Deutschunterricht – nicht im Klassenzimmer, sondern direkt im A 10 Center. Im Rahmen eines spannenden Projekttages setzten sie sich mit verschiedenen Themen aus dem Lehrplan auseinander und konnten ihr Wissen praktisch anwenden. Zuerst beobachteten unsere Schülerinnen und Schüler Passanten im Einkaufszentrum und übten, Menschen…

Theaterbesuch unserer 6. Klasse „ Der zerbrochene Krug“ begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler

Am Montag, 17. März 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eine ganz besondere Theatervorstellung zu erleben. Die Theater-AG unseres Gymnasiums brachte Heinrich von Kleists berühmtes Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ auf die Bühne. Die Aufführung begeisterte das junge Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Humor, spannender Handlung und großartigem Schauspiel. Schon während der Vorstellung war…

Das Schaf und seine Wolle

Im Rahmen des Nadelarbeitsunterrichts bearbeiten die Schülerinnen und Schüler, der ersten Klasse, derzeit das Thema „Wolle“. Diesbezüglich wurde im Vorfeld über „das Schaf“ und seinen Nutzen als Wolle Lieferanten gesprochen. Durch kleine Bastelarbeiten hatten die Kinder die Möglichkeit in den letzten Wochen mit Wolle in Berührung zu kommen. Am 12.03.25 durften die Kinder erneut tätig…

Buntes Faschingsfest

Bei schönstem Wetter feierten unsere Kinder am Dienstag, den 4. März 2025 ihr großes Faschingsfest. Engel, Saurier, Tänzerinnen, Polizisten, Ninjas und viele andere Kinder in ihren Verkleidungen frühstückten zu Beginn in ihren Klassen und stellten dort ihre Kostüme vor. Anschließend begann der Stationsbetrieb. Jeder Raum bot ein anderes Motto. Vom Kinderschminken über Dosenwerfen, Bastel- und…

Lichterglanz – Der dritte Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Zum dritten Mal durften wir mit unseren Schülern und ihren Eltern, einen wunderbaren Weihnachtsmarkt veranstalten. Der Markt wurde unter der Leitung von Frau Kuczynski und unseren Schülern musikalisch eröffnet. Im Vorfeld haben wir mit Hilfe vieler Eltern, dem Förderverein und des Kollegiums die weihnachtliche Kulisse entstehen lassen, aufgebaut, geplant und geschmückt, sodass der Abend in…

Heureka-Wettbewerb 2024 zum Thema „Mensch und Natur“

Beim Heureka-Wettbewerb 2024 zum Thema „Mensch und Natur“ konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse ihr Können unter Beweis stellen. Eine unserer Schülerinnen hat den 2. Platz im Landesweiten Wettbewerb belegt und wir sind sehr stolz auf alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere Informationen zum Wettbewerb und Aufgaben der vergangenen Wettbewerbe finden…