Im Rahmen des Kreativcamps durften unsere Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter dem Motto „Es gibt kein richtig oder falsch“, stand jeden Tag eine neue künstlerische Technik im Mittelpunkt. Die Kinder durften alles ausprobieren, was ihnen in den Sinn kam.
Es wurde gemalt, getupft, gespachtelt, mit Farbe gespritzt und experimentiert.
So hatte jeder die Möglichkeit, seine eigenen Ideen umzusetzen, neue Techniken auszuprobieren und sich von seiner Kreativität leiten zu lassen.
Mit Werkzeugen wie Pinsel, Spachtel, Wasserspritzern und sogar den eigenen Händen entstanden farbenfrohe Kunstwerke, die so individuell waren, wie ihre Künstlerinnen und Künstler. Dabei ging es nicht nur um das Ergebnis, sondern vor allem um die Freude am kreativen Arbeiten, gemeinsamen Entdecken und mutigem Ausprobieren.
Zum Abschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke voller Stolz in einer kleinen Ausstellung, zu der Eltern und Gäste herzlich eingeladen waren. Bei Kaffee und Kuchen gab es viel Bewunderung und einen regen Austausch über die entstandenen Kunstwerke.
Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr ein Gemeinschaftsprojekt: Aus einer einfachen Kabeltrommel gestalteten die Kinder mit Geschick, Farbe und Kreativität ein einzigartiges „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel“.
Die Kinder haben geschliffen, gestrichen, gestaltet und schließlich das Spielbrett liebevoll verziert und so verwandelte sich ein Alltagsgegenstand in ein individuelles Kunstwerk, das zum gemeinsamen Spielen einlädt.

