An drei Abenden zeigte die Theater-AG des Gymnasiums Villa Elisabeth ihre Inszenierung des Lustspiels im Volkshaus Wildau. Lampenfieber, Aufregung, Spaß, Stolz, Lachkrämpfe und Tränen – für die Schauspielerinnen und Schauspieler war alles dabei. Das Publikum spendete Beifall und lachte, und es bestätigte sich wieder einmal, dass Theaterspielen ein Dialog zwischen Darsteller und Publikum ist – wir erlebten drei sehr verschiedene Abende.
Was schätzen die Mitglieder der Theatergruppe besonders? Sie sind im Laufe der Proben zusammengewachsen, ganz über Klassenstufen hinweg, denn Theater ist ein Team-Sport. Sie haben an Selbstvertrauen gewonnen, denn es braucht Mut, sich vor so vielen Menschen auf die Bühne zu stellen. Sie konnten kreativ sein und Ideen entwickeln. Sie haben Disziplin geübt, denn Texte wollten gelernt, Kostüme und Requisiten besorgt werden. Und sie hatten Spaß.
Die drei Vorstellungen der Theater-AG sind Geschichte, die Scheinwerfer abgebaut, die Kostüme weggeräumt. Die Aufregung ist vorbei, die Fotos sind bearbeitet und die ersten Ideen für das nächste Jahr sind im Gespräch.