Fachschaftsleitung:
Im Fachbereich arbeiten folgende Kolleginnen und Kollegen:
Manje Azizi
Ramona Grahle
Dr. Sabine Frenzel
Clarissa Lima
Nicole Schulze
Unsere schulinternen Curricula basieren auf den Vorgaben des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Sowohl in den eigenen Fachräumen als auch in externen Laborräumen wird großer Wert auf eine enge Verbindung zwischen theoretischen Erkenntnissen und experimentellen Tätigkeiten gelegt.
Biologie
Praktika an schulischen und außerschulischen Lernorten:
Ökologie-Praktikum der Klasse 7
Experimentierkurs „Blutanalyse und Herzpräparation“ im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch mit der Klasse 8
Schülerworkshop „Evolution des Menschen“ am Museum für Naturkunde Berlin mit der Klasse 10
Tage der Naturwissenschaften im naturwissenschaftlichen Fachkabinett des Gymnasiums Villa Elisabeth in Wildau mit den Klassen 7 bis 10 der Gesamtschule
Tage der Naturwissenschaften 2019
Ökologie-Praktikum der Klasse 12
Labormodul „Glucose-Biosensor“ im NaWiTex-Schülerlabor an der Technischen Hochschule in Wildau mit der Klasse 11
Schülerpraktikum „Glucose-Sensor“ an der Technischen Hochschule Wildau
Experimentierkurs „Neurone und Gliazellen“ im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch mit der Klasse 12
Chemie
Im Fach Chemie lernen unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur die Theorie kennen, sondern können auch Experimente ausprobieren, überprüfen und durchführen. Experimentieren als Methode der naturwissenschaftlichen Welterschließung hat eine zentrale Bedeutung. Daher werden so viel wie möglich Schüler- und Lehrerexperimente eingesetzt.
Unser Schwerpunkt liegt bei den vier Basiskonzepten: Stoff-Teilchen-Konzept, Struktur-Eigenschaft-Konzept, Chemische Reaktion und Energetische Betrachtungen bei Energieumwandlungen einzuführen und anzuwenden.
Praktika an schulischen und außerschulischen Lernorten:
Chemie-Praktikumstag zum „Metalle und Salze“ im naturwissenschaftlichen Fachkabinett
Experimentierkurs „Destillation von Duftstoffen“ im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch mit der Klasse 11
Besuch vom mobilen Schülerlabors „Science on Tour“ für einen Chemie-Experimentierkurs mit der Klasse 11
Mathematik
Wann immer möglich, beteiligen sich unsere Schülerinnen und Schüler an Mathematik- Wettbewerben, wie z.B. Känguru.
Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu gestalten.
Physik
Unsere schulinternen Curricula basieren auf den Vorgaben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Sowohl in den eigenen Fachräumen als auch in den Laborräumen der TH Wildau wird großer Wert auf eine enge Verbindung zwischen theoretischen Erkenntnissen und experimentellen Tätigkeiten gelegt.
ARCHIV
–
Interessante Links:
–