Seit nun mehreren Jahren findet an der Oberschule Villa Elisabeth unser jährlicher Schüleraustausch statt. Mit viel Freude und Aufregung erwarten wir jeden September eine kleine Schülergruppe aus unserem Nachbarland Polen. Über die Jahre hat sich eine enge Verbindung zum Gimnazjum in Brynek entwickelt. Jedes Frühjahr besuchen unsere Jugendlichen zum Austausch das Gymnasium.
Der gegenseitige Besuch stärkt unsere Jugendlichen in vielerlei Hinsicht. Sie lernen die andere Kultur, das Gastland sowie die Sprache und die schulischen Inhalte und Abläufe in einem anderen Land kennen.
Im Vorfeld des Besuchs tauschen sich die Schülerinnen und Schüler bereits über eine längere Zeit über soziale Netzwerke aus. Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse und schulen ihre interkulturellen Kompetenzen.
Gemeinsam werden die gegenseitigen Besuche vorbereitet und organisiert. Ziele, wie der gemeinsame Unterricht sowie die Festlegung von Schwerpunkten für jeden Besuch, unter anderem die Geschichte Berlins und der Umgebung oder die Geschichte Oberschlesiens, sollen bei dieser Begegnung verfolgt werden. Demnach erarbeiten wir in der Vorbereitung von beiden Seiten aus das Programm mit Hinblick auf die jeweiligen Schwerpunkte.
Nach jedem Besuch fällt der Abschied schwer. Oft entwickeln sich Freundschaften und die Kontakte bleiben auch noch über den Schüleraustausch hinweg bestehen.
Unterstützt werden wir vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk sowie unserem Schulträger Private Schulgesellschaft i.d. Mark Brandenburg.
ARCHIV
–
Interessante Links:
–