Tiergarten Königs Wusterhausen- Klassenstufe 7

Mit den 7. Klassen ging es am Donnerstag auf den Skulpturenpfad durch das Naturschutzgebiet Tiergarten Königs Wusterhausen. Der 7,5 km lange Rundweg führt vorbei an uralten Bäumen, den Ufern des Krebssees und Krimnicksees und verbindet zehn Holzskulpturen, die die Geschichte von Königs Wusterhausen darstellen. Mit Hilfe des digitalen Erlebnisführers Herr Fabian konnte sich keiner verlaufen.…

Chorfahrt – Sing und Swing Ecke

Vom 23.03. bis 26.03 fand unser Chorausflug nach Polen, ins SPA Hotel Ostoja in der Stadt Chobienice in Polen statt. Von der Möglichkeit der Reise erfuhren wir während unseres Weihnachtsprogramms in einem italienischen Restaurant. Wir reisten mit dem Zug und erreichten am 23. März 2023 Świebodzin, wo wir auch eine der größten Statuen von Jesus…

„Kunstwelten 2023“: Die neue Schulkunst-Ausstellung ist eröffnet

Traditionsgemäß verabschiedete sich der Abiturjahrgang wieder mit dem Aufbau unserer neuen Schulkunstausstellung: Die Schüler des Grundkurses Kunst bereiteten die Ausstellung vor. Als Kuratoren waren sie nicht nur für die Auswahl der besten Kunst-Werke aller Klassen zuständig, sie entwarfen Plakate, Flyer und Eintrittskarten, rahmten Kunstwerke ein und aus und verteilten die frisch bestückten Bilderrahmen wieder im…

Chemie-Wettbewerb

Am 30. März 2023 fand am Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow der Mannschaftswettbewerb in Chemie für die Jahrgangsstufe 8 statt. Auch das Gymnasium Villa Elisabeth war mit 2 Mannschaften von interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern vertreten. Mit Experimentierfreude und Teamgeist stellten sie sich in Dreier-Gruppen einer Klausur und einem Praktikum, in dem nicht nur theoretisches Wissen,…

„Über den Umgang mit Menschen“ – der Knigge Kurs

Die Lehrkräfte für WAT und LER sowie ein Praxiscoach führten am 24.März2023 das inzwischen dritte Knigge-Essen der Privatschulen Villa Elisabeth durch. Unseren Schülerinnen und Schülern sollen dabei Umgangsformen im sozialen Miteinander anwenden, die sowohl im späteren Berufs- und Privatleben wichtig sind. Dazu gehört zum Beispiel, welche Kleidung trage ich zu welchem Anlass, welches Besteck benutze…

Studienfahrt nach Weimar 2023 – Klassenstufe 10

Die diesjährige Studienfahrt nach Weimar war die erste seit langer Zeit, die nicht mehr unter Aus- oder Nachwirkungen der Coronapandemie zu leiden hatte. Das Wetter meinte es ebenso gut mit uns, nur am Freitag, dem Abreisetag, wurden wir ein wenig nass. Nachdem wir am ersten Tag wegen der unterschiedlichen Wahlpflichtfächer noch thematisch geteilt wurden und…

Theater AG begeistert mit Kreativität und Vielfalt

Nach den theaterlosen Corona-Jahren wagt die Theater-AG des Gymnasiums Villa Elisabeth einen neuen Anfang mit einer etwas anderen Produktion. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentierten vor einem begeisterten Publikum ihre vielfältigen Talente und Fähigkeiten. Von Gesang über Tanz bis hin zu Poetry-Slam und Monologen aus Goethes „Faust“ war alles vertreten. Die Zuschauer waren bewegt von…

Tolle Erfolge!

Der Lösung auf der Spur. Salz löst sich in Wasser. Stimmt das wirklich immer oder was kann daran etwas ändern? Und warum löst sich Fett nicht in Wasser und warum schwimmt es immer oben? Diese und andere Fragen ging es zu beantworten in der diesjährigen Internationale Jugend Science Olympiade (IJSO). Mit einfachen Experimenten sollte den…

Feuer und Flamme

Ende Februar und Lagerfeuer passen auf den ersten Blick nicht so richtig zusammen. Und doch hat sich die Klasse 11b in dem Projekt „Feuer und Flamme“ der Herausforderung gestellt, aus Naturmaterialen selbst ein Feuer zu entzünden und Fackeln zu bauen. Nach einer kleinen geschichtlichen Einführung und Fragen rund um das Thema Feuer sollten alle Gruppen…